Weinheim

Nimmt Tempo-30 der Stadt etwa Sympathien?

Der Gewerbeverein warnt Stadträte und schlägt einen Kompromiss vor.

19.10.2022 UPDATE: 19.10.2022 06:00 Uhr 1 Minute, 9 Sekunden

Tempo 30. Archiv-Foto: Christofer Menges

Weinheim. (web) Es sei ein Zeitverlust, der bares Geld koste: Im Vorfeld der Gemeinderatssitzung am heutigen Mittwoch, 19. Oktober, kritisiert der Gewerbeverein 1884 Weinheim die geplanten Tempo-30-Abschnitte, besonders den in der Bergstraße (B3). Erste Entscheidungen waren hierzu bereits 2021 gefallen. Der Ausschuss für Technik, Umwelt und Stadtentwicklung (ATUS) debattierte die Thematik letzte Woche noch einmal und gab dem Gemeinderat entsprechende Empfehlungen mit auf den Weg.

Die Spitzen des Gewerbevereins sind sich durchaus im Klaren darüber, dass die Gremien in Sachen Tempo-30 im Grunde nur europäisches und nationales Recht umsetzen. Dennoch bitten die Gewerbetreibenden darum, die Entscheidungen zur B3 abzuändern. "Für die ohnehin gebeutelten Gewerbetreibenden, die täglich auf ihre Fahrzeuge zum Transport angewiesen sind, bedeutet die geplante Einführung der 30er-Zonen auf der B3 einen unzumutbaren Zeitverlust, der eine Preiserhöhung für die Endverbraucher zur Folge hätte." Der Verkehrsfluss auf der B3 in der Nordstadt leide ohnehin unter Ampeln und Wartezeiten am Übergang der Weschnitztalbahn.

Derartige Entscheidungen gerade jetzt durchzusetzen, werde Weinheim nicht nur als Wirtschaftsstandort, sondern den Umkreis ebenso als Wohnort "entsympathisieren", warnt die Interessengruppe. Viele Gewerbetreibende seien den Aufrufen zum Energiesparen gefolgt und hätten Geschäfte und Werbebotschaften weniger stark beleuchtet. "Nun fordern wir die Stadt auf, zu uns zu stehen und die Tempo-30-Zonen auf einen späteren Zeitpunkt zu terminieren oder eine gemeinsame Lösung zu finden." Ein Kompromiss könne darin liegen, Tempo-30 nur nachts einzuführen. Dies schütze die Anwohner und helfe den Firmen.

Auf der Tagesordnung stehen weitere Punkte, die bereits vorberaten worden sind. Darunter das neue Konzept für die Hildebrand’sche Mühle. Außerdem schlägt die Verwaltung den Stadträten vor, die dritte Vergaberunde für Grundstücke im Gewerbegebiet Nord noch in diesem Monat zu starten.

Info: Die Sitzung des Gemeinderats beginnt am Mittwoch, 19. Oktober, um 17 Uhr in der Stadthalle. Für circa 18 Uhr ist die Bürgerfragestunde angesetzt.

Auch interessant
Weinheim: Vier Straßen stehen vor Tempo-30
Weinheim: Das "Elterntaxi" soll zu Hause bleiben
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.