Mannheim

Buga bringt Leben von Soulpionierin Joy Fleming auf die Bühne

Das Wirken der Sängerin wird mit einem Musical bei der Bundesgartenschau 2023 gewürdigt.

29.09.2021 UPDATE: 29.09.2021 15:03 Uhr 37 Sekunden
Joy Fleming. Foto: dpa

Mannheim. (dpa) Die Buga 23 bringt das Leben der Mannheimer Soulsängerin Joy Fleming auf die Bühne. Das Wirken der 2017 gestorbenen Künstlerin wird in einem eigenen Musical gewürdigt, das im Kulturprogramm der Bundesgartenschau 2023 gezeigt wird. Berühmt wurde sie bundesweit in den 1970er Jahren mit dem Hit "Neckarbrückenblues".

Die Buga 23 produziert nach weiteren Angaben vom Mittwoch das Musiktheaterstück in Kooperation mit dem Mittelstands-Verein "Mannheimer Runde". Der Verein sorgt dafür, dass Buga-Besuchern an 15 Aufführungsabenden keine zusätzlichen Kosten entstehen. Bernd Fleming, Sohn der Sängerin, unterstützt das Projekt.

Auch interessant
Joy Fleming Musikrevue: "Iwwa die Brick" statt "unner die Dusch" in Neckarbischofsheim
Sinsheim: Welche Spuren hinterlässt Joy Fleming?
Sinsheim: Ein neuer Joy-Fleming-Song ist aufgetaucht
Mannheim: Familie stiftet Joy Fleming Preis für talentierte Sänger
Joy Fleming verstorben: Mannheimer Mundwerk rockte sogar die Baustelle

Joy Fleming war inspiriert von den Musikrichtungen Jazz, Swing und Blues, die die US-Soldaten nach dem Krieg nach Deutschland brachten. Die Buga findet von April bis Oktober 2023 zum Teil auf einem ehemaligen US-Militärgelände statt. Fleming vertrat Deutschland 1975 beim Grand Prix Eurovision de la Chanson mit dem Song "Ein Lied kann eine Brücke sein". Über 40 Jahre lebte die Sängerin auf einem Bauernhof in Sinsheim bei Mannheim mit ihrem französischen Lebenspartner. Sie wurde 72 Jahre alt.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.