SV Sandhausen

Team trainiert wieder - und zieht ins Hotel

Durch diese Maßnahme sollen weitere Corona-Infektionen verhindert werden. Am Donnerstag kommt der Hamburger SV.

19.04.2021 UPDATE: 19.04.2021 15:48 Uhr 59 Sekunden
Hardtwaldstadion. Foto: dpa

Sandhausen. (dpa/lsw) Die Profis des abstiegsbedrohten Fußball-Zweitligisten SV Sandhausen sind nach einer zweiwöchigen Quarantäne am Montag wieder ins Training eingestiegen. Ab Mittwoch wird der komplette Profikader vorübergehend ein Hotel beziehen. Durch diese Maßnahme sollen weitere Corona-Infektionen verhindert werden. "Unabhängig davon, welche Entscheidung die Deutsche Fußball-Liga bezüglich möglicher Quarantäne-Hotels treffen wird, haben wir für uns entschieden, dass wir uns von Mittwoch bis Sonntag ins Hotel begeben werden", sagte der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca der dpa.

In dieser Zeit finden die Heimspiele gegen den Hamburger SV (Donnerstag) und Hannover 96 (Sonntag) statt. Insgesamt muss der SVS diese Saison noch sieben Begegnungen in 31 Tagen absolvieren. "Ich spüre eine Jetzt-erst-recht-Mentalität", sagte Kabaca. "Sportlich ist der Terminplan natürlich ein Nachteil. Es bringt aber nichts, wenn wir jammern. Wir müssen die Situation annehmen und die Ergebnisse der Konkurrenz, die Federn gelassen hat, geben mir Kraft und Hoffnung."

Auch interessant
Corona-Spiel-Absagen: Für den SV Sandhausen kommt es knüppeldick (Update)
SV Sandhausen: Kurpfälzer kommen aus Quarantäne zurück

Beim Trainings-Neustart des Tabellen-17. waren auch die zuletzt positiv auf das Coronavirus getesteten Mittelfeldspieler Denis Linsmayer und Ivan Paurevic wieder dabei. Das Duo musste im Vorfeld einen medizinischen Check absolvieren, bei dem die Organe überprüft wurden. Die Schnelltests aller Profis seien am Montag indes negativ ausgefallen, hieß es. Torhüter Stefanos Kapino und ein nicht namentlich genannter weiterer Spieler, die sich ebenfalls mit dem Virus infiziert hatten, gehören vorerst noch nicht zum Aufgebot. Ihnen gehe es aber ebenfalls besser, berichtete Kabaca.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.