Südwest

Künftig ein Abo für eine Strecke in Baden-Württemberg

Mit nur einem Ticket das Ziel im Land erreichen: Von Mitte Dezember an brauchen Pendler mit den bwtarif-Zeitkarten nur eine Karte, um verbundübergreifend in allen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs unterwegs zu sein.

07.10.2020 UPDATE: 07.10.2020 09:57 Uhr 38 Sekunden

Symbolfoto: Stefan Kresin

Stuttgart. (dpa/lsw) Mit nur einem Ticket das Ziel im Land erreichen: Ab dem 13. Dezember brauchen Pendler mit den bwtarif-Zeitkarten nur ein Ticket, um verbundübergreifend in allen Verkehrsmitteln des Regional- und Nahverkehrs unterwegs zu sein. "Was jetzt kommt, ist quasi das Streaming-Abo für den Regional- und Nahverkehr in Baden-Württemberg", sagte Verkehrsminister Winfried Hermann (Grüne) zum Konzept, das am Mittwochmittag offiziell vorgestellt werden soll. Die neuen Zeitkarten ersetzen die bisherigen der Deutschen Bahn.

Nach den Einzelfahrscheinen im Jahr 2018 werden nun auch die Zeitkarten wie etwa das Jobticket laut Hermann günstiger und flexibler. Die Zeitkarten sind nur auf der gewählten Strecke gültig. Angeboten werden sie als Monatskarte, Monats- und Jahresabo sowie als Jobticket. Die Nutzung von Stadtbahnen, Straßenbahnen und Bussen am Start- und Zielort ist laut Verkehrsministerium inbegriffen.

Auch interessant
Stuttgart/Heidelberg: Abellio will holprigen Start vermeiden
Frankenbahn: 40 Regionalbahnen zwischen Würzburg und Osterburken im Probebetrieb
Ludwigshafen/Mannheim: 34.000 BASF-Mitarbeiter bekommen Zugang zu kostengünstigem VRN-Job-Ticket
Mannheim: Aus für das Green-City-Ticket
Stuttgart: CDU schlägt Jobticket für den Winter vor

Bereits Ende 2018 wurden verbundübergreifende Tarife für Einzelfahrscheine und Tageskarten im Regional- und Nahverkehr eingeführt. Mit der Einführung von Zeitkarten Anfang Dezember wird das Sortiment weiter ausgebaut. Die Einführung verbundübergreifender Schülerabonnements ist zum Schuljahreswechsel im Sommer 2021 geplant.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.