Heidelberg

In Konkurrenz zum Masterplan

"Astoc" und "Höger" sollen in Wettbewerb treten und die guten Ideen der anderen Teams einarbeiten.

23.07.2020 UPDATE: 24.07.2020 06:00 Uhr 27 Sekunden

Der Neckarbogen mit dem Neuenheimer Feld. Foto: Eisnecker

Heidelberg. (hob) Die Projektträger von Stadt, Land und Universität wollten mit einem integrativen Ansatz unter der Federführung des Teams Astoc in die Konsolidierungsphase des Masterplanprozesses Neuenheimer Feld starten.

Doch nun wird es doch einen Wettbewerb geben: Sowohl Astoc als auch das Büro von Kerstin Höger sollen ihre Entwürfe weiter verfeinern und darin auch die guten Ideen der beiden anderen Planungsteams Ferdinand Heide und C.F. Møller einarbeiten. Das hat der Gemeinderat am Donnerstag mehrheitlich entschieden.

Auch interessant
Masterplan Neuenheimer Feld: "Kein attraktives Umfeld"
Masterplanprozess Heidelberg: Von Rechentricks und Regelverstößen
Masterplanprozess Neuenheimer Feld: Koordinationsbeirats-Vorsitzende warnen vor Individual-Interessen
Masterplan Neuenheimer Feld: Zoo will Astoc, Greenpeace Kerstin Höger
Masterplan Neuenheimer Feld: Uni-Rektor Eitel macht Druck für favorisierten Entwurf

Allerdings wurden einige Punkte aus der ursprünglichen Beschlussempfehlung des Stadtentwicklungs- und Verkehrsausschusses etwas abgemildert, sodass sich die Höger-Anhänger wieder etwas auf die Stadt und die Uni zubewegt haben. Voraussichtlich im Februar wird man sich dann für einen Entwurf entscheiden müssen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.