Hockenheim

Jetzt können Hygienemittel gespendet werden

Stadtwerke Hockenheim und Aquadrom bauen eine zentrale Anlaufstelle auf

31.03.2020 UPDATE: 01.04.2020 06:00 Uhr 35 Sekunden
Auch das Aquadrom ist in die Aktivitäten rund um die Hygienemittel eingebunden. Foto: Lenhardt

Hockenheim. (RNZ) Unter dem Motto "Kreativität entsteht im Spannungsbogen zwischen Problem und Lösung" arbeiten die Mitarbeiter der Stadtverwaltung und der städtischen Einrichtungen an Angeboten, um in der Zeit der Corona-Krise größtmögliche Hilfestellungen zu entwickeln, die dort ansetzen, wo momentan eine Notlage herrscht und es neuer Lösungsansätze Bedarf.

Um die Berufsbereiche zu unterstützen, die momentan ihr Bestes geben, um die Grundversorgung der Bevölkerung sicherzustellen, wird seitens der Stadtwerke Hockenheim sowie des Aquadrom Hockenheim eine zentrale Anlaufstelle zur Hygienemittelversorgung für die regionalen Einrichtungen aufgebaut. Privatpersonen, Firmen oder Einrichtungen, die Hygiene-Bedarfsmaterial wie Einweghandschuhe, Mundschutz, Überziehschuhe, Desinfektionsmittel und Papierhandtücher erübrigen können, nehmen bitte mit Gregor Ries, Telefon 0159/041 561 04 oder per E-Mail: g.ries@aquadrom Kontakt auf.

Auch interessant
Hockenheim/Schwetzingen: Bürger befolgen die Vorgaben der Regierung
Corona-Kontrollen: In Sachen Corona herrschte am Samstag laut Polizei "überwiegend die Vernunft"
Hockenheim: Kommunalpolitik im Krisenmodus

Er steht in Kontakt mit den örtlichen Versorgungseinrichtungen wie etwa dem Roten Kreuz, der Feuerwehr, der Polizei und umliegenden Krankenhäusern und übernimmt die Koordination, so dass die Hilfsmittel an die entsprechenden Stellen weitergeleitet werden können.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.