Wegen der Corona-Krise könnte die Wahl in Spechbach wackeln
Verschiebung von Urnengängen im Südwesten noch kein Thema

Spechbach. (cm) Das Land Hessen hat wegen der Coronakrise alle Bürgermeisterwahlen bis Oktober verschoben. Diese sollen nun frühestens im November stattfinden. Es soll sogar möglich sein, den Wahltermin erst auf den 14. März 2021 zu verlegen, wenn in Hessen ohnehin Kommunalwahlen stattfinden sollen. In Baden-Württemberg ist eine Verschiebung von Bürgermeisterwahlen noch kein Thema. Doch es könnte eines werden.
Dann wäre die Bürgermeisterwahl im 1700-Seelen-Dorf Spechbach am 5. Juli betroffen. Dort wollte der seit 24 Jahren amtierende Rathauschef Guntram Zimmermann (SPD) Ende August eigentlich in den Ruhestand gehen. "Im Dorf kursieren schon die wildesten Gerüchte", erzählt er. Es würde schon spekuliert, ob er nun ewig im Amt bleibe.
"Das ist nett, aber ich bin überzeugt: Es wäre gut, wenn mal jemand anderes dran kommt – auch für mich", so der 63-Jährige. Noch wackle der Wahltag nicht, aber die Gemeinde wird eventuell den Termin für einen möglichen zweiten Wahlgang vom 19. auf den 26. Juli oder den 2. August verlegen, um mehr Zeit für die möglicherweise besonders gefragte Briefwahl zu schaffen.
Auch interessant
Ob er im Falle einer Verschiebung einer Wahl auch über seine Amtszeit hinaus als sogenannter Amtsverweser zur Verfügung stehen würde, weiß Zimmermann noch nicht: "Daran verschwende ich derzeit keinen Gedanken", sagt er.