"Roter Eber"

Eberbacher SPD eröffnet Parteibüro

Räume an Ecke Kellereistraße/Rosengasse eingeweiht - "Politik greifbar machen"

27.10.2019 UPDATE: 28.10.2019 06:00 Uhr 56 Sekunden

Freuen sich über die Eröffnung des neuen SPD-Büros: (v.l.) Thomas Funk, Manfred Wernz, Büsra Isik, Jan-Peter Röderer, Lars Castellucci und Peter Reichert. Foto: Marcus Deschner

Eberbach. (MD) Mitten in der Altstadt zeigen Eberbachs Sozialdemokraten Flagge. Mit der Eröffnung des "Roten Eber" an der Ecke Kellereistraße/Rosengasse ging ein lang gehegter Wunsch von Ortsverein und Fraktion in Erfüllung. Vorsitzender Jan-Peter Röderer begrüßte zur offiziellen Eröffnung des Parteibüros am Samstagmorgen zahlreiche Gäste, darunter Bundestagsabgeordneten Dr. Lars Castellucci, Kreisvorsitzenden Thomas Funk, Bürgermeister Peter Reichert und Vertreter benachbarter SPD-Ortsvereine.

Röderer erinnerte daran, dass es bereits Anfang der Siebzigerjahre ein SPD-Büro in der Stadt gegeben hat. Das befand sich damals an der Ecke Obere Badstraße/Brunnengasse und sei Mitte der Neunzigerjahre geschlossen worden, nachdem man einen großen Hochwasserschaden zu verzeichnen hatte. Mit dem neuen Büro wollten die Genossen in der Stadt "Politik greifbar machen und zur Belebung der Altstadt beitragen", betonte der Vorsitzende.

Das Datum der Eröffnung habe man nicht zufällig gewählt. Denn vor 50 Jahren sei Willi Brandt zum Bundeskanzler gewählt worden und habe in seiner Regierungserklärung gefordert, mehr Demokratie zu wagen. Dieses Thema sei heute aktueller denn je. Das Büro wolle man für Fraktionssitzungen, Gesprächsrunden und andere Veranstaltungen nutzen. Die vielen unterschiedlichen Stühle sollten die Vielfalt der Menschen und Meinungen darstellen.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Eberbach: Feuerwehrgerätehaus-Neubau liegt wieder im Zeitplan
Eberbacher Altstadt: Deshalb kann ein neuer Kanal für Anwohner richtig teuer werden
Windkraft am Hebert: Vorerst kein Bürgerentscheid in Eberbach

Röderer dankte auch den Vermietern der Räumlichkeiten, Adolf und Lieselotte Steinmaier. Bürgermeister Peter Reichert lobte das Ambiente des neuen Parteibüros. Die Politik müsse nah an die Menschen ran, sagte Bundestagsabgeordneter Lars Castellucci. SPD-Urgestein Manfred Wernz machte Ausführungen zur "Eisernen Front", deren Flagge das neue Büro ziert.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.