Kommunalwahl 2019

Das ist der neue Gemeinderat in Buchen

CDU trotz Verlusten vorne - SPD/Grün-Links hinter Freie Wähler

27.05.2019 UPDATE: 27.05.2019 19:00 Uhr 52 Sekunden

Buchen. (RNZ/wd)Eher in ruhigen Gefilden bewegte sich die Wahl der Gemeinderäte in Buchen, wobei sich keine wesentlichen Verschiebungen der Mehrheitsverhältnisse ergaben. Weiterhin wird die CDU mit 52,37 Prozent die absolute Mehrheit im Buchener Rathaus haben, Künftig wird sich das Gremium aus 33 Mitgliedern zusammensetzen, so 18 von der CDU (-1), 8 von den Freien Wählern (+-0), 6 Vertreter für das neue SPD-Grün-Links-Bündnis und 1 Gemeinderat von der AfD.

>>> Aktuelle Informationen zu den Wahlen gibt es auf www.rnz.de/wahlspecial <<<

> Wahlbeteiligung: 58,2 Prozent (+11,2)

> So haben die Listenparteien abgeschnitten: CDU 52,4 Prozent (-7,4), SPD/Grün-Links 19,4 Prozent (+19,4), Freie Wähler 24,0 (-0,6), BIGMUEG 1,0 (-0,8), AfD 3,3 (+3,3)

> So sieht die Sitzverteilung aus: Die CDU bleibt die stärkste Kraft und erhält 18 Sitze. Zweitstärkste Fraktion sind die Freien Wähler mit 8 Mandaten. SPD/Grün-Links schafft 6 Sitze und die AfD zieht mit einem Abgeordneten ein.

> Diese Kandidaten haben den Einzug geschafft: 

CDU: Simone Farrenkopf, Harald Grenzwürker, Dieter Grasberger, Elisabeth Weidmann, Martin Heyder, Nico Hofmann, Hubert Henn, Willi Biemer, Jürgen Türschel, Klemens Gramlich, Regina Schüßler, Roland Linsler, Gabriele Strittmatter, Ruth Weniger, Benno Ehmann, Monika Becker, Wolfgang Schwab, Christian Schulze

SPD/Grün-Links: Markus Dosch, Felix Pflüger, Johannes Volk, Klaus Lampe, Volker Schwender, Jakob Bopp

Freie Wähler: Martin Hahn, Manfred Röckel, Klaus Roos, Astrid Diehm, Julis Bopp, Christian Philipp, Magnus Brünner, Otto Kern

Ort des Geschehens

AfD: Harry Ballweg

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.