Weinheim

Oberbürgermeister-Wahl für gültig erklärt

Verwaltungsgerichtshof bestätigt das Urteil des Verwaltungsgerichts

03.05.2019 UPDATE: 03.05.2019 12:15 Uhr 51 Sekunden
Manuel Just. Foto: Dorn

Weinheim. (ans) Bürgermeister Manuel Just wird wohl nächste Woche als Oberbürgermeister nach Weinheim wechseln, denn jetzt ist klar: Die Oberbürgermeisterwahl vom 10. Juni vergangenen Jahres ist gültig.

Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) in Mannheim hat sich am heutigen Freitag dazu in einer Pressemitteilung geäußert. "Der VGH hat mit Beschluss vom 2. Mai 2019 das Urteil des Verwaltungsgerichts Karlsruhe vom 21. Januar 2019 bestätigt, mit dem der Wahleinspruch einer Klägerin gegen die Oberbürgermeisterwahl der Stadt Weinheim zurückgewiesen wurde", heißt es darin. Klägerin war bekanntermaßen Fridi Miller, die ebenfalls bei der OB-Wahl kandidiert hatte. Ohne Rechtsfehler habe das Verwaltungsgericht die Prozessfähigkeit der Klägerin verneint, heißt es in der Pressemitteilung.

Und weiter: "Schon aus diesem Grund sei ihre gegen die Gültigkeit der Oberbürgermeisterwahl gerichtete Klage vom Verwaltungsgericht zu Recht abgewiesen worden." Die Klage hätte auch in der Sache keinen Erfolg haben können, schreibt der Verwaltungsgerichtshof. Zwar habe die Stadt Weinheim gegen den Grundsatz der Chancengleichheit der Kandidaten verstoßen, indem zu einer Vorstellungsrunde bei der Feuerwehr nicht alle Kandidaten eingeladen worden seien. Dieser Wahlfehler habe sich jedoch nicht auf das Wahlergebnis ausgewirkt.

Auch interessant
Weinheim: Wahlsieger Just nähert sich der Zielgeraden
Anfechtung der Weinheimer OB-Wahl: Fridi Miller schaltet letzte Instanz ein
Anfechtung der Weinheimer OB-Wahl: Fetzner bittet um fairen Umgang mit Fridi Miller

Der Beschluss vom 2. Mai ist unanfechtbar. Damit ist es entschieden und Bürgermeister Just kann elf Monate nach der gewonnenen Wahl nach Weinheim wechseln. Er hatte angekündigt, dass er eine Woche nach der Entscheidung das Amt des Oberbürgermeisters antreten werde.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.