Leimen

Die Erneuerung der Heuss-Straße geht weiter

Dritter Bauabschnitt ist beschlossene Sache

07.01.2019 UPDATE: 08.01.2019 06:00 Uhr 54 Sekunden

Wird bald zur Großbaustelle: ein Teil der Theodor-Heuss-Straße. Foto: Frenzel

Leimen. (fre) Auf die Anwohner der Theodor-Heuss-Straße in St. Ilgen kommt voraussichtlich im neuen Jahr einiges Ungemach zu: Zwischen Weberstraße und der Straße Im Schussgarten wird diese wichtige Verbindung durch den Stadtteil zur Großbaustelle. Gut und gerne 1,3 Millionen Euro wollen sich die Stadt und ihre Eigenbetriebe Wasserversorgung und Abwasserentsorgung das Projekt kosten lassen. So sieht es der Baubeschluss des Leimener Gemeinderats vor. Die beiden Enthaltungen galten dabei wohl weniger dem Straßen- und Kanalbau, als vielmehr dem vorgesehenen neuen Kirchplatz.

Bei dem rund 200 Meter langen Stück der Theodor-Heuss-Straße handelt es sich um den dritten Bauabschnitt der seit Jahren laufenden Erneuerung der Heuss-Straße. Und diese Erneuerung ist dringend geboten: Die bestehende Kanalleitung weist laut Sitzungsvorlage zahlreiche Schäden auf. Diese sind derart gravierend, dass der Kanal in offener Bauweise ausgetauscht werden muss.

Hand in Hand wird nicht allein die angejahrte Wasserleitung ausgetauscht: Die Straßenbeleuchtung wird erneuert und im Untergrund werden Leerrohre für ein irgendwann kommendes schnelles Internet verlegt.

Nicht zu vergessen und für die Anlieger ebenfalls bedeutsam: Die Hausanschlüsse für Wasser und Abwasser werden ebenfalls erneuert.

Billig ist das Ganze nicht. Die Kosten für die Kanalarbeiten werden auf 366.000 Euro geschätzt, der Wasserleitungsbau auf 247.000 Euro. Der eigentliche Straßenbau soll inklusive der reinen Kirchplatzgestaltung auf 826.000 Euro kommen. Dank anteiliger Kostenübernahme durch die Eigenbetriebe sowie durch den Rhein-Neckar-Kreis - die Theodor-Heuss-Straße ist als K 4155 eine Kreisstraße - bleiben am rein städtischen Haushalt "nur" knapp 500.000 Euro hängen.

Auch interessant
Leimen: Die Aegidiuskirche wird "freigestellt"
Leimener Eigenbetriebe: Bäderpark macht Millionen-Defizit
Leimen: Letzte Radwegelücke wird geschlossen
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.