So sieht das Kreispflege-Areal in Zukunft aus
Sanierungsgebiet "Westlich Hauptbahnhof": Preisgericht wählt zwei Investoren für Nachnutzung des heutigen GRN-Geländes aus

2019 soll die GRN-Pflege (ehemals: Kreis-Pflege) von der Viernheimer Straße an den westlichen Stadtrand ziehen. Erhalten bleiben die historischen Gebäude, sprich: die Villa im Süden der Viernheimer Straße (rechter Rand, Mitte), das Bettenhaus (der größte Gebäudekomplex rechts) sowie die direkt "darunter" liegende Kapelle. Im Westen der historischen Bauten schließen sich viergeschossige "Punkt- und Winkelbauten" an. Im Süden entstehen Reihenhäuser. Die alte Park-Struktur bleibt zumindest in Teilen erhalten. Modell: zg
Weinheim. (RNZ) Das aktuell wichtigste Weinheimer Sanierungsgebiet "Westlich Hauptbahnhof" nimmt Form an. Das historische, markante Backsteinhaus der heutigen GRN-Pflege soll weiter die städtebauliche Mitte des Geländes bilden, gemeinsam mit weiteren historischen Gebäuden wie der Kapelle und der denkmalgeschützten Villa im Eingangsbereich des früheren Kreispflege-Areals. Neue viergeschossige
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+