Rauenberg

"Volles Haus" bei der neunten Rauenberger Sommernacht

Abwechslungsreiche Verpflegung und unterhaltsames Rahmenprogramm

09.07.2018 UPDATE: 10.07.2018 06:00 Uhr 50 Sekunden
Impressionen der Rauenberger Sommernacht: Schon beim Auftritt von "Inflagranti" am Freitagabend war der Rathaus- und Kirchplatz brechend gefüllt ... 

Rauenberg. (rö) Zu einem vollen Erfolg mit riesigem Publikumszuspruch wurde am vergangenen Wochenende die neunte Rauenberger Sommernacht auf dem Rathaus- und Kirchplatz. "Rundum alles gut", strahlte Manfred Kühni vom Organisationsteam schon am Freitagabend.

VfB, Tennisclub, Musikverein, Interessengemeinschaft der Rauenberger Winzer und die katholische Pfarrgemeinde hatten am bewährten Konzept festgehalten und neben einer abwechslungsreichen Verpflegung auch für ein unterhaltsames Rahmenprogramm gesorgt. "Es ist immer wieder toll, hier mit den Leuten zusammenzusein", freute sich Frank Scharberth von der Brauerei Höpfner, die zum Start ein 40-Liter-Fass Freibier spendierte.

Bürgermeister Peter Seithel sagte zur offiziellen Eröffnung, dass man eigentlich gehofft habe, dass die Fußball-Weltmeisterschaft schöne Sommerabende liefere. Nach dem frühen Ausscheiden der deutschen Mannschaft verbringen man jetzt aber ebenso gerne "schöne Abende auf der Rauenberger Sommernacht".

Seithels Dank galt allen Helfern und Mitwirkenden. Dankesworte für die große Unterstützung aus der Bevölkerung gab es auch von den Eltern der vierjährigen Stella, für die Anfang des Jahres mit einer Typisierungsaktion ein Stammzellenspender gesucht und gefunden worden war.

Das Fanfarencorps Rauenberg, das zum Fassanstich aufspielte, und die Coverband "Inflagranti" gestalteten den Freitagabend musikalisch, ehe es am Samstag die "Louis Trinker Band" um Schlagzeuger Armin Rühl bei ebenfalls bestem Besuch ordentlich krachen ließ.

Auch interessant
: Beim Open Air in Rauenberg stimmte einfach alles
: Rauenberg erlebte einen Sommertraum

Zum Abschluss lud dann der Musikverein zum "Festival der Blasmusik" mit Gastkapellen aus Gaiberg, Reilingen, Oftersheim und Mühlhausen.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.