Messerattacke in Heilbronn

Anklage lautet auf Mordversuch

70-jähriger Deutsch-Russe steht voraussichtlich ab Oktober vor Gericht

21.06.2018 UPDATE: 22.06.2018 06:00 Uhr 22 Sekunden

Archivfoto: Schattauer

Heilbronn. (y) Die Staatsanwaltschaft Heilbronn hat Anklage gegen den 70 Jahre alten Deutsch-Russen erhoben, der am 17. Februar im Bereich der Kilianskirche aus fremdenfeindlicher Gesinnung auf junge Männer eingestochen und drei von ihnen verletzt hat.

Der Beschuldigte soll bei der Attacke alkoholisiert gewesen sein. Der Anklagevorwurf lautet auf Mordversuch und gefährliche Körperverletzung.

Die Hauptverhandlung vor dem Schwurgericht Heilbronn wird voraussichtlich im Oktober 2018 beginnen. In den ersten Tagen nach der Tat war der Angriff noch als gefährliche Körperverletzung gewertet worden.

Auch interessant
Heilbronn: Wie die Kirche auf die Messerattacke auf Flüchtlinge reagiert
Messerangriff auf Flüchtlinge: 70-jähriger Heilbronner jetzt doch in Haft (Update)
Messerattacke in Heilbronn: Schwer verletztes Opfer wohl nicht in Lebensgefahr
Messerattacke in Heilbronn: Wollte 70-Jähriger ein "Zeichen" gegen aktuelle Flüchtlingspolitik setzen? (Update)
Messerattacke in Heilbronn: 70-Jähriger sticht auf junge Flüchtlinge ein

Der 70-Jährige war bislang noch nicht polizeilich in Erscheinung getreten auch nicht im Zusammenhang mit rechten Gruppierungen oder Parteien.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.