Wieblinger Umgehungsstraße

Einmündung des Grenzhöfer Wegs in die Umgehung erhält einen Kreisel

1,1 Millionen Euro Baukosten ab 2022 – Bäume bleiben stehen – Mehr Sicherheit, besserer Verkehrsfluss

22.05.2018 UPDATE: 22.05.2018 14:17 Uhr 32 Sekunden

Die Einmündung des Grenzhöfer Wegs in die Wieblinger Umgehungsstraße (L 637) soll ab 2022 einen Kreisel erhalten. Archiv-Foto: Philipp Rothe

Heidelberg. (RNZ/rl) Der lang gehegte Wunsch des Stadtteilvereins geht womöglich in Erfüllung: Die Einmündung der Wieblinger Umgehungsstraße (Landesstraße L637) in den Grenzhöfer Weg soll in einen Kreisverkehr umgebaut werden, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen und den Verkehrsfluss zu verbessern. Der Gemeinderat beschloss dies bereits am Donnerstag einstimmig. Auch die Polizei hält den Kreisel für sinnvoll, hieß es von Seiten der Stadtverwaltung.

Der Kreisel soll 1,1 Millionen Euro kosten und der Bau 2022 beginnen, vorausgesetzt dass die "Finanzierung" möglich sei. Der beleuchtete Kreisverkehr soll einen Außendurchmesser von 36 Metern haben, mit barrierefreien Übergängen für Fußgänger und einem Blindenleitsystem sowie Radwegen an allen vier Knotenarmen.

Ort des Geschehens
Auch interessant
Heidelberg-Wieblingen: Der Kreisverkehr soll endlich kommen
Stadtteilverein Wieblingen: Der Heidelberger Stadtteil wünscht sich den Kreisel

Die Kreisinsel soll begrünt werden. Die drei Bäume im Zufahrtsbereich zum Grenzhöfer Weg können erhalten bleiben. Parallel zu den Umbaumaßnahmen planen die Stadtwerke Heidelberg Leitungsarbeiten in dem Bereich.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.