Landesturnfest in Weinheim

Großsachsen ist rund um die Uhr im Einsatz

60 Helfer des TVG kümmern sich um 100 Gäste - Wettkämpfe am 1. und 2. Juni in der Sachsenhalle

15.05.2018 UPDATE: 16.05.2018 09:00 Uhr 1 Minute, 45 Sekunden

Turnen wird auch beim Turnverein "Germania" Großsachsen großgeschrieben. Umso größer ist hier die Freude, Teil des Landesturnfestes zu sein. Foto: Dorn

Von Matthias Kehl

Hirschberg-Großsachsen. Begeistert stehen sie da, hängen an Seilen oder sitzen im Spagat - die Mädels des Turnvereins "Germania" (TVG) Großsachsen, in der Sachsenhalle. Genau dort, wo in Hirschberg vom 30. Mai bis zum 3. Juni Athleten aus ganz Deutschland zum Landesturnfest zusammenkommen und gegeneinander antreten. Als Mitausrichter der Veranstaltung übernimmt für Hirschberg der TVG die Verantwortung bei der Betreuung der Athleten und Gäste.

"Als die Anfrage aus Weinheim kam, ob wir zu diesem Ereignis unseren Beitrag leisten, haben wir nicht lange gezögert", sagt Bürgermeister Manuel Just. Schnell begann man auszuloten, wie und wo man als Mitausrichter seine Unterstützung organisiert. "Da wir für unsere Gäste kurze Wege bevorzugen werden, kamen wir schnell dazu, Großsachsen als Standort auszuwählen", sagt Just, der als ehemaliger Kunstturner dem Großereignis mit Freude entgegensieht.

"Mit über 60 ehrenamtlichen Helfern werden wir rund um die Uhr im Einsatz sein", sagt Katja Schweinhardt, Jugendvorstand vom TVG, die die Fäden der Organisation in der Hand hält.

In der Wettkampfstätte Sachsenhalle finden am Freitag, 1. Juni, die baden-württembergischen (BW) Landesbestenkämpfe im Geräteturnen der Frauen statt. Am Samstag, 2. Juni, folgen dann die BW-Seniorenmeisterschaften und BW-Landesbestenkämpfe der Frauen.

Auch interessant
Weinheim: DBS-Sporthalle ist fast fit fürs Landesturnfest
12.298 Teilnehmer: Zum Landesturnfest steht Weinheim Kopf

"Unser Aufgabenbereich umfasst in erster Linie den Empfang und die Verabschiedung der Vereine, die Bereitstellung einer Informationstheke und die Eingangskontrolle", sagt Schweinhardt.

Übernachten können die etwa 100 Gäste in der Grundschule Großsachsen. "Diese bringen selbst Iso-Matten oder Luftmatratzen mit. Wir bereiten ihnen das Frühstück vor und stehen für alle Fragen zur Verfügung", so Schweinhardt, die die Landesturnfestgäste zusammen mit ihrem Team am Mittwoch, 30. Mai, in Empfang nehmen und eine kurze Einweisung zur Übernachtungsstätte geben wird.

"Gleich morgens liefert der Edeka-Großmarkt aus Dossenheim das Frühstück an, dass dann von uns als Buffet hergerichtet wird", erklärt Schweinhardt die Abläufe. Zwei große Kaffeemaschinen stelle der Badischen Turnerverbund, der Ausschank obliege ebenfalls den Helfern der TVG, die auch die Nachtwache und die Zusatzverpflegung übernehmen.

Ein Gerätekomitee vom Badischen Turnerverbund organisiere, dass benötigte Geräte durch Austausch zwischen den Sporthallen oder gegebenenfalls durch Neuanschaffungen vorhanden sind, so Tina Raupp vom Rathaus Hirschberg. Die Kosten, die in der Grundschule Großsachsen und in der Sachsenhalle für die Reinigung sowie für den Hausmeisterdienst anfallen, belaufen sich auf rund 2000 Euro. Diese übernehme die Gemeinde, sagt Raupp. "Wir freuen uns, dass das Landesturnfest auch in Hirschberg zu Gast ist. Bei der Ausrichtung vertraue ich dem TVG und Frau Schweinhardt", sagt Manuel Just.

Auch Schweinhardt blickt dem Großereignis freudig entgegen: "Für den TVG etwas Besonderes, bei der Ausrichtung des Landesturnfestes mitzuhelfen."

Info: Wettkampfzeiten in Großsachsen: Freitag, 1. Juni, baden-württembergische Landesbestenkämpfe, Geräteturnen Frauen, ab 10 Uhr; Samstag, 2. Juni, BW-Seniorenmeisterschaften, Geräteturnen Frauen, ab 10 Uhr; Samstag, 2. Juni, BW-Landesbestkämpfe, Geräteturnen Frauen, ab 14.15 Uhr, jeweils in der Sachsenhalle.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.