"Artemis" wird im ehemaligen Café Gramlich Jubiläum feiern
Griechisches Restaurant "Artemis" zieht in das Gebäude des ehemaligen Cafés Gramlich um - Eröffnung ist Mitte September geplant

Das Haus des ehemaligen Cafés Gramlich wird innen umgebaut und renoviert. Das Restaurant "Artemis" zieht vom Volksbank-Gebäude an den Ludwigsplatz. Foto: Alexander Rechner
Von Alexander Rechner
Mosbach. Der kunstvoll geschmiedete Aushänger soll auch künftig das Gebäude zieren - und auf die lange Tradition des Hauses hinweisen. Dies wünscht sich der neue Inhaber der Immobilie, in der einst viele Gäste Kaffee tranken, Torten aßen oder sich zum Stammtisch trafen. Das ehemalige Café Gramlich am Ludwigsplatz. "Als Zeichen des Respekts vor der Lebensleistung der Familie Gramlich ist mir dies ein Anliegen", sagt der Aglasterhausener, der vor gut einem Jahr das Haus erworben hat. Und in der Nähe des Aushängers wird künftig noch ein weiterer Name zu finden sein - "Artemis". Das griechische Restaurant, das noch sein Domizil im Gebäude der Volksbank Mosbach hat, zieht dort ein. "Mitte September werden wir das Lokal eröffnen", erklärt Chef Vassilios Filios.
Seit einem Vierteljahrhundert betreibt Vassilios Filios sein Restaurant in Mosbach. Zunächst war seine Gaststätte im ehemaligen "Goldenen Hirsch" beheimatet, ehe er mit seinem Lokal an den heutigen Standort umzog. Dort betreibt er inzwischen schon seit fünf Jahren sein "Artemis". Allerdings wären die Räumlichkeiten doch etwas klein und eng. "Am neuen Standort werden uns mehr Plätze zur Verfügung stehen", freut er sich.
Der Vertrag mit der Volksbank sei ausgelaufen. "Gleichzeitig wurde mir vom neuen Eigentümer das Angebot unterbreitet, ins Gebäude des ehemaligen Cafés einzuziehen", verdeutlicht Filios und ergänzt: "Und das habe ich angenommen." In der Folge unterschrieb er einen Mietvertrag über einen Zeitraum von zehn Jahren. Der Gastronom fühlt sich in Mosbach wohl. In den vergangenen 25 Jahren hätten er und seine zehn Mitarbeiter "tolle Beziehungen zu den Menschen hier" aufgebaut. Und diese möchte er in den neuen Räumen weiterhin pflegen. "Und unser 25. Jubiläum werden wir dort feiern", kündigt Filios an.
Zunächst müssen nun aber die Gewerberäume im Erdgeschoss umgebaut und renoviert werden. Diese Arbeiten werden Ende Januar beginnen, führt der neue Inhaber des Gebäudes am Ludwigsplatz aus. Das erste und das zweite Obergeschoss seien bereits renoviert worden. Die ehemalige Backstube und Küche würden professionell erweitert und auf den neusten Stand der Technik gebracht. Während sich an der Außenfassade wenig ändern wird, sollen die Räumlichkeiten im neuen Glanz erstrahlen. "Ein Innenarchitekt hat die Planung in die Hand genommen. Dabei ist mir eine gemütliche Atmosphäre wichtig. Denn unsere Gäste sollen sich wohlfühlen", verdeutlicht Filios. Und in den künftigen Sommermonaten können die Gäste dann auch vor dem Haus in der Hauptstraße die lauen Abende genießen.