Hopfenernte wie anno dazumal
Am Wochenende wird von Hand an der Demonstrationsanlage geerntet. Und das Hopfenfest gleich mitgefeiert

Sandhausen. (mare) Hopfenernte wie anno dazumal – die Hopfendemonstrationsanlage und der Lehrpfad machen’s möglich. Gemeinde und MGV Germania laden am Samstag und Sonntag, 2. und 3. September, dazu ein, die seit 1666 bestehende Tradition des Hopfenanbaus kennenzulernen.
Es ist einmal mehr Zeit zum zünftigen "Hopfenzopfen" und "Hopfenfest" auf dem Festplatz. Los geht das Ernten des Hopfens von Hand unter dem Motto "Hopfezopfe, Schdiel draalasse" am Samstag um 9 Uhr, der Fassbieranstich mit Vertretern der Welde-Brauerei und Bürgermeister Georg Kletti erfolgt um 11.30 Uhr.
Gezopft wird bis 18 Uhr, bis 23.30 Uhr steht dann neben Bier- und Hausmacherspezialitäten auch Livemusik auf dem Programm. Ein ökumenischer Gottesdienst leiten das Fest am Sonntag um 9.30 Uhr ein, es wird dabei Liedvorträge des MGV Germania geben. Ab 14.30 Uhr gibt’s Kaffee und Kuchen, bis 22 Uhr wird der Sandhäuser Hopfen dann noch gefeiert.