Plus Zwischen Leimen und hessischem Odenwald

Mögliches Atommüll-Endlager bei Heidelberg käme wohl erst 2050

Bundesweit kommen noch 25 Prozent der Landesfläche in Frage. Ministerpräsident Kretschmann ist für eine offene Suche.

05.11.2025 UPDATE: 05.11.2025 04:00 Uhr 1 Minute, 31 Sekunden
Atommüll
Es gibt rund 27.000 Kubikmeter hochradioaktiven Atommüll in Deutschland, für den ein Endlager gefunden werden muss.

Stuttgart. (epd/dpa) Bei der Suche nach einem geeigneten Atommüllendlager kann und muss nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann (Grüne) auch in Baden-Württemberg gesucht und geprüft werden. "Das ist doch logisch", sagte er am Dienstag vor Journalisten in Stuttgart. Er selbst habe die Neukonzeption der Endlagersuche miteingeleitet, sagte

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.