Plus Kommunalwahl 2024

CDU bleibt trotz Verlusten stärkste Kraft im Gemeinderat Buchen

Die Grünen sind mit drei Sitzen in den Gemeinderat eingezogen.

10.06.2024 UPDATE: 10.06.2024 15:35 Uhr 5 Minuten, 31 Sekunden
Das Rathaus in Buchen. Foto: Tanja Radan

Von Rüdiger Busch

Buchen. Erstmals in der 50-jährigen Geschichte der neuen Stadt Buchen hat die CDU keine absolute Mehrheit im Gemeinderat. Trotz des bundespolitischen Rückenwinds rutschten die Christdemokraten von 52,4 auf 44,2 Prozent ab und büßten dank der sieben Ausgleichssitze für Freie Wähler, SPD und Grüne die absolute Mehrheit ein. Mit 15 Sitzen stellt die CDU aber nach wie vor die größte Fraktion in Buchen, vor den Freien Wählern (8), der SPD (4) sowie den Grünen und der AfD (je 3).

Jünger und weiblicher: So präsentierten sich im Wahlkampf zahlreiche politische Gruppierungen, auch in Buchen. Die Realität sieht aber anders aus: Zwar haben es einige junge Kandidaten in den Gemeinderat geschafft, aber der Frauenanteil ist gesunken: Statt zuvor 8 Rätinnen wird das neue Gremium nur noch 5 Frauen zählen.

Beim Blick auf die Ergebnisse fällt auf, dass die Verluste der CDU größtenteils in Richtung AfD gewandert sind, die ihr Ergebnis fast verdreifachen konnte. Die Freien Wähler legten leicht zu, während SPD und Grüne – die nun separat antraten – trotz des starken bundespolitischen Gegenwindes zusammengerechnet sogar leicht zulegen konnten.

Neuer Stimmenkönig und damit Nachfolger der nicht mehr antretenden Dr. Elisabeth Weidmann (6542) ist Alexander Slepkowitz, der aus dem Stand auf 6807 Stimmen kam. Rang zwei verteidigte Dr. Harald Genzwürker, der mit 6619 Stimmen sogar um rund zehn Prozent zulegte. Sein Ergebnis mehr als verdoppelt hat Stadtrat Harry Ballweg auf Rang drei (4585).

69.366 Stimmen sammelte die CDU und damit gut 7500 weniger als vor fünf Jahren. Hier machte sich bemerkbar, dass einige langjährige Stadträte und Stimmenfänger nicht mehr angetreten waren wie Dr. Elisabeth Weidmann, Simone Farrenkopf, Klemens Gramlich oder Willi Biemer, die zusammen für mehr als 18.000 Stimmen verantwortlich zeichneten. Andere sprangen in die Bresche und erreichten bei ihrer Premiere gleich äußerst respektable Ergebnisse wie Melanie Haag, Lukas Gauer oder Clara Link, auch wenn es für Letztere nicht für den Sprung ins Gremium reichte. Gewohnt stark waren die Christdemokraten auch in den Stadtteilen, wo sie den Großteil der Sitze für sich entschieden. Nur in Waldhausen gab es eine faustdicke Überraschung: Stadtrat Christian Schulze musste hier AfD-Kandidat Artur Metz den Vortritt lassen.

Die Freien Wähler legten leicht zu, obwohl auch ihnen so mancher Stimmengarant wie der langjährige Fraktionsvorsitzende Martin Hahn (5119) fehlte. Dafür sprangen andere in die Bresche wie der bereits erwähnte Alexander Slepkowitz oder Maria Bopp (4057). Bewährte Kräfte wie Manfred Röckel, Christian Philipp oder Otto Kern konnten zudem ihr Ergebnis verbessern, so dass die Fraktion der Freien Wähler zweitstärkste Kraft in Buchen bleibt.

Auf Rang drei folgt die SPD, die nach dem Ende der SPD/Grün-Links-Fraktion wieder selbstständig antrat und stark von den 3404 Stimmen des erstmals antretenden Dr. Valentin Hoß profitierte. Viele Stimmen holte auch Fraktionssprecher Johannes Volk, während Volker Schwender und Markus Dosch dank zweier Ausgleichssitze auch im neuen Gemeinderat vertreten sind.

Bei den Grünen verpasste Stadträtin Amelie Pfeiffer den Wiedereinzug in den Gemeinderat recht knapp. Die meisten Stimmen (2225) holte sich Horst Berger. Zu diesem Direktmandat kommen noch zwei Ausgleichssitze für Magnus Balles und Anika Berberich dazu.

Ebenfalls drei Sitze sicherte sich die AfD. Nicht nur Stadtrat Harry Ballweg stand in der Wählergunst hoch, sondern auch Bernd Kirst, der trotz 4040 Stimmen aufgrund der Wahlmodalitäten den Einzug ins Gremium denkbar knapp verpasste. Dafür holte sich die AfD zwei Direktmandate in Hainstadt (Leander Knörzer) und Waldhausen (Artur Metz).

Die politische Großwetterlage hatte zweifellos auch großen Einfluss auf die Wahlentscheidungen in Buchen. Bleibt nur zu hoffen, dass die Akteure nach dem teilweise doch recht unerfreulichen Wahlkampf in den "sozialen" Medien zur Sachpolitik zurückkehren. Denn dies war bislang die Stärke des Gremiums: Entscheidungen zum Wohle Buchens, ohne Parteibrille. Und vielleicht gelingt es ja in fünf Jahren, den Frauenanteil im Rat deutlicher zu erhöhen.


Das Ergebnis im Überblick:

Buchen 2024 2019
Wahlbeteiligung 59,83 % 58,24 %
CDU 44,20 % 52,36 %
Freie Wähler 25,00 % 23,97 %
SPD 11,57 % 19,35 %
Grüne 10,14 % -
AfD 9,09 % 3,34 %
BIGMUEG - 0,97 %


Diese Kandidaten sind gewählt:

Wahlvorschlag Wohnbezirk Bewerber Stimmen Mandat
CDU I Buchen und Hollerbach Dr. Genzwürker, Harald 6.619 Gewählt
CDU I Buchen und Hollerbach Haag, Melanie 4.376 Gewählt
CDU I Buchen und Hollerbach Gauer, Lukas 3.624 Gewählt
CDU II Bödigheim Heyder, Martin 2.681 Gewählt
CDU III Eberstadt Hofmann, Nico 3.840 Gewählt
CDU IV Einbach Henn, Hubert 1.474 Gewählt
CDU V Götzingen Rösch, Kai-Christopher 2.325 Gewählt
CDU V Götzingen Türschel, Jürgen 2.302 Gewählt
CDU VI Hainstadt Schüßler, Regina 3.224 Gewählt
CDU VII Hettigenbeuern Meixner, Norbert 1.678 Gewählt
CDU VIII Hettingen Steichler, Timo 2.519 Gewählt
CDU VIII Hettingen Linsler, Roland 2.125 Gewählt
CDU IX Oberneudorf Koller, Tobias 2.535 Gewählt
CDU X Rinschheim Ehmann, Benno 2.063 Gewählt
CDU XII Unterneudorf Schwab, Daniel 2.117 Gewählt
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Slepkowitz, Alexander 6.807 Gewählt
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Bopp, Maria 4.060 Gewählt
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Röckel, Manfred 3.988 Gewählt
Freie Wähler FW VIII Hettingen Kern, Otto 2.724 Gewählt
Freie Wähler FW XI Stürzenhardt Becker, Monika 1.165 Gewählt
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Philipp, Christian 2.832 Ausgleichsitz
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Ferenc, Christian 1.935 Ausgleichsitz
Freie Wähler FW I Buchen und Hollerbach Roos, Klaus 1.858 Ausgleichsitz
AfD I Buchen und Hollerbach Ballweg, Harry 4.585 Gewählt
AfD VI Hainstadt Knörzer, Leander 3.010 Gewählt
AfD XIII Waldhausen Metz, Artur 2.639 Gewählt
SPD I Buchen und Hollerbach Volk, Johannes 2.768 Gewählt
SPD VI Hainstadt Dr. Hoß, Valentin 3.404 Gewählt
SPD I Buchen und Hollerbach Schwender, Volker 1.873 Ausgleichsitz
SPD I Buchen und Hollerbach Dosch, Markus 1.820 Ausgleichsitz
GRÜNE I Buchen und Hollerbach Berger, Horst 2.225 Gewählt
GRÜNE VI Hainstadt Balles, Magnus 2.039 Ausgleichsitz
GRÜNE

I Buchen und Hollerbach

Berberich, Anika 1.955 Ausgleichsitz




Ortschaftsrat Eberstadt:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
UBL Häfner, Ursula Direktmandat 308
UBL Berner, Nicole Direktmandat 234
UBL Frey, Janina Direktmandat 227
UBL Schmitt, Thomas Direktmandat 221
UBL Frey, Sabrina Direktmandat 218
LiVE Gramlich, Gabriele Direktmandat 70




Ortschaftsrat Einbach:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
Unabh. Bür. Kraus, Jochen Direktmandat 108
Unabh. Bür. Mairhofer, Reinhard Direktmandat 97
Unabh. Bür. Henn, Hubert Direktmandat 80
Unabh. Bür. Schmid, Mechthild Direktmandat 77
Unabh. Bür. Gunt, Nicole Direktmandat 72
Unabh. Bür. Becker, Birgit Direktmandat 62




Ortschaftsrat Hainstadt:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BGL Ackermann, Stephan Direktmandat 799
BGL Schüßler, Regina Direktmandat 699
BGL Müller, Ernst-Richard Direktmandat 696
BGL Link, Michaela Direktmandat 637
BGL Herrmann, Matthias Direktmandat 629
BGL Rathmann, Jörg Direktmandat 579
BGL Balles, Magnus Direktmandat 578
BGL Mackert, Maximilian Direktmandat 561
BGL Bani-Etkü, Nurhayat Direktmandat 518
BGL Jakob, Silvia Direktmandat 517




Ortschaftsrat Hettigenbeuern:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
HBL Meixner, Norbert Direktmandat 330
HBL Thor, Stefan Direktmandat 293
HBL Hemberger, Andreas Direktmandat 99
Neue Bürgerliste Heddebör Brünner, Magnus Direktmandat 281
Neue Bürgerliste Heddebör von Wedel, Alexander Direktmandat 156
Neue Bürgerliste Heddebör Albrecht, Heike Direktmandat 135




Ortschaftsrat Hollerbach:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BGL Mauz, Holger Direktmandat 122
BGL Hilbert, Tobias Direktmandat 120
BGL Mehl, Steffen Direktmandat 106
BGL Weis, Joachim Direktmandat 100
BGL Röckel, Friedbert Direktmandat 100
BGL Diehm, Astrid Direktmandat 77




Ortschaftsrat Oberneudorf:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BLO Schnorr, Bernhard Direktmandat 95
BLO Leitz, Karsten Direktmandat 91
BLO Koller, Tobias Direktmandat 89
BLO Egenberger, Felix Direktmandat 86
BLO Schwab, Joachim Direktmandat 75
BLO Mackert, Johannes Direktmandat 74
BLO Schüler, Gerhard Direktmandat 69

Ortschaftsrat Rinschheim:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BGL Möller, Ronny Direktmandat 125
BGL Ehmann, Benno Direktmandat 123
BGL Gremminger, Ingo Direktmandat 114
BGL Lehrer, Stefan Direktmandat 111
BGL Stauch, Thorsten Direktmandat 107
BGL Link, Regina Direktmandat 100

Ortschaftsrat Stürzenhardt:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
freie Zeile Berberich, Benno Direktmandat 55
freie Zeile Rundkowski, Andreas Direktmandat 44
freie Zeile Gramlich, Jürgen Direktmandat 29
freie Zeile Braun, Alexander Direktmandat 28
freie Zeile Mechler, Bernhard Direktmandat 28
freie Zeile Hofmann, Tobias Direktmandat 23



Ortschaftsrat Unterneudorf:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
Unabh.B Frank, Felix Direktmandat 57
Unabh.B Grimm, Alexander Direktmandat 52
Unabh.B Vogel, Rico Direktmandat 48
Unabh.B Schwab, Lukas Direktmandat 43
Unabh.B Hönig, Jonas Direktmandat 36
Unabh.B Schwab-Noe, Andreas Direktmandat 34



Ortschaftsrat Waldhausen:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BGL Leix, Alexander Direktmandat 226
BGL Weber, Florian Direktmandat 181
BGL Haber, Simon Direktmandat 166
BGL Koller, Rainer Direktmandat 162
BGL Schellig, Daniel Direktmandat 162
BGL Schulze, Christian Direktmandat 156
BGL Zehr, Helena Direktmandat 156
BGL Egenberger, Volker Direktmandat 139



Ortschaftsrat Hettingen:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
BGL Erfurt, Kirsten Direktmandat 428
BGL Linsler, Roland Direktmandat 338
BGL Steichler, Timo Direktmandat 328
BGL Knühl, Jochen Direktmandat 277
BGL Steimer-Lutz, Katja Direktmandat 242
Freie Wähler FW Mackert, Rainer Direktmandat 731
Freie Wähler FW Kern, Otto Direktmandat 438
Freie Wähler FW Kreuter, Harald Direktmandat 378
Freie Wähler FW Schmelcher, Robin Direktmandat 368
Freie Wähler FW Mackert, Christian Direktmandat 357



Ortschaftsrat Götzingen:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
GBL Rechner, Ruth Direktmandat 426
GBL Rösch, Kai-Christopher Direktmandat 403
GBL Hornung, Martin Direktmandat 374
GBL Heffner, Florian Direktmandat 366
GBL Jaufmann, Jochen Direktmandat 363
GBL Bayer, Jürgen Direktmandat 339
GBL Türschel, Jürgen Direktmandat 325
GBL Stieber, Elmar Direktmandat 319



Ortschaftsrat Bödigheim:

Wahlvorschlag Bewerber Mandat Stimmen
Bürgerliste Bödigheim Heyder, Martin Direktmandat 376
Bürgerliste Bödigheim Kühner, Christoph Direktmandat 312
Bürgerliste Bödigheim Röderer, Gerhard Direktmandat 309
Bürgerliste Bödigheim Egenberger, Janina Direktmandat 300
Bürgerliste Bödigheim Krämer, Simon Direktmandat 297
Bürgerliste Bödigheim Baumbusch, Christian Direktmandat 283
Bürgerliste Bödigheim Seubert, Patrick Direktmandat 251
Bürgerliste Bödigheim Egenberger, Andreas Direktmandat 248

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.