Plus Heidelberg

Windkraft auf drei Arealen im Stadtwald?

Lammerskopf, Hoher Nistler und Weißer Stein sind in der engeren Wahl und werden geprüft.

22.12.2023 UPDATE: 22.12.2023 06:00 Uhr 37 Sekunden
Windkraft

Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (RNZ) Der "Verband Region Rhein-Neckar" hat in seiner Verbandsversammlung vergangene Woche festgelegt, welche Flächen im Verbandsgebiet für Windräder in die öffentliche Beteiligung gehen sollen. Für Windenergie sind in Heidelberg die Flächen Hoher Nistler, Weißer Stein und Lammerskopf vorgeschlagen.

Die Flächenvorschläge der Stadt in der Ebene – rund um den Grenzhof, im Kirchheimer Süden und in Richtung Oftersheim – wurden dagegen nicht in den Planentwurf übernommen. "Mit diesen Beschlüssen haben wir eine gute Diskussionsgrundlage für den Ausbau erneuerbarer Energien in Heidelberg", sagt Oberbürgermeister Eckart Würzner. Er betont: "Heidelberg ist bereit, einen Beitrag zum Flächenziel des Landes beizutragen."

Mit den Standortvorschlägen ist noch keine Entscheidung gefallen. Jetzt startet der Beteiligungsprozess. Die sogenannte Flächenkulisse geht im ersten Quartal 2024 in die Offenlage. Bürgerinnen und Bürger des Verbandsgebietes können dann Einwände formulieren.

Auch interessant
Windkraft: Entscheidung zum Lammerskopf vertagt
Windpark Lammerskopf: Steinachtal schießt gegen Stadt Heidelberg
Dossenheim: Windpark am Weißen Stein wird konkreter
Heidelberg/Neckarsteinach: Wie schlimm sind Windräder im Wald? (plus Video)

Da der größte Teil der Fläche am Lammerskopf im Fauna-Flora-Habitat-Schutzgebiet liegt, muss dort – unabhängig von der Offenlage – zudem eine Verträglichkeitsprüfung durchgeführt werden.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.