SV Sandhausen

Sorgen die Fußballer für gute Kerwe-Stimmung?

Am Montag geben die Spieler Autogramme, zuvor soll am Freitagabend der SSV Ulm am Hardtwald bezwungen werden.

06.10.2023 UPDATE: 06.10.2023 06:00 Uhr 2 Minuten
„Die Standards von Franck Evina sind eine Waffe“, lobte Sandhausens Trainer Danny Galm seinen Stürmer. Foto: vaf

Von Claus Weber

Sandhausen. Für den SV Sandhausen geht es Schlag auf Schlag. Nur drei Tage nach dem 2:0-Sieg beim SC Freiburg II erwartet der Fußball-Drittligist heute (19 Uhr/MagentaSport) den SSV Ulm. "Die Englische Woche ist durch das Spiel am Freitag noch intensiver", sagt Trainer Danny Galm, will aber nicht klagen: "Es gibt nichts Schöneres, als alle paar Tage auf so einem Niveau Fußball spielen zu dürfen."

Die Stimmung am Hardtwald hat sich deutlich aufgehellt. Sieben Punkte in den letzten drei Spielen haben den SVS zurück auf Kurs gebracht – auch wenn beim 2:1 in Regensburg und beim 3:3 gegen Köln nicht alles gut war. "Aber gegen Freiburg waren wir schon wieder einen Schritt weiter", sagt Galm. Einziges Manko: Den ein oder anderen Konter hätte man noch besser ausspielen können.

Gelegenheit dazu gibt’s schon diesen Freitagabend. Auch wenn mit Ulm kein typischer Aufsteiger kommt. Der SSV hat sich unheimlich gut in der neuen Umgebung zurechtgefunden und ist nach neun Spieltagen Tabellenzweiter. Ob er wirklich so stark ist oder dank der Aufstiegs-Euphorie bislang über seinen Möglichkeiten gespielt hat, vermag Galm nicht zu sagen. "Ulm arbeitet defensiv gut und kann Spiele ohne Gegentreffer gewinnen", sagt der Sandhäuser Coach, "trotzdem ist es keine Mannschaft, die nur defensiv steht."

Immerhin haben auch die Kurpfälzer in Freiburg mal wieder zu Null gespielt, was für Galm sehr wichtig war. "Wir sind vorne immer in der Lage, ein Tor zu erzielen", weiß der SVS-Coach, "aber wir brauchen auch die Stabilität in der Defensive, um Spiele zu gewinnen." Schlecht ist, dass mit Tim Knipping ausgerechnet der Abwehrchef ein Spiel aussetzen muss, weil er schon fünf Gelbe Karten kassiert hat. Für den 30-Jährigen könnte Lion Schuster einspringen oder Last-Minute-Neuzugang Felix Göttlicher sein Debüt geben. "Er hat in den letzten Wochen fleißig gearbeitet", lobt Galm.

Auch interessant
SV Sandhausen: Jürgen Machmeier war entsprechend sehr zufrieden
SV Sandhausen gegen Freiburg II: Den Rückenwind genutzt
SV Sandhausen: Gegen Freiburg "müssen wir eklig sein"
Bundesliga: Topspiel BVB gegen FC Bayern am 4. November

Daneben muss der Coach auf Luca Zander verzichten, der nach seinem in Freiburg erlittenen Muskelfaserriss wohl einige Wochen pausieren muss. Dafür stehen Kapitän Dennis Diekmeier, Livian Burcu und Tim Maciejewski wieder zur Verfügung.

Vorne hat Galm eh die Qual der Wahl. Rouwen Hennings hat in Freiburg ein Traumtor geschossen, David Otto ist mit drei Treffer bislang bester Schütze und Franck Evina kam zuletzt auch zu seinen Spielzeiten. "Francks Standards sind eine Waffe", lobt Galm.

Und schließlich gibt’s da auch noch Richard Meier. Der 19-jährige Ex-Magdeburger hat zuletzt mit zwei späten Toren selbst Kollege Evina ins Schwärmen gebracht. "Richi hat brutal gute Anlagen. Seine Dynamik ist bei uns unerreicht, obwohl man es aufgrund seiner Statur nicht erwarten würde." Wahrscheinlich bleibt’s aber erstmal bei der Joker-Rolle. Galm will das Talent langsam aufbauen, wie er generell um Geduld bittet. 21 Neue müssen integriert werden, die Saison ist mit 20 Teams vier Spieltage länger als in der Zweiten Liga. Es braucht einen langen Atem. Noch sind die Konkurrenten nahe beieinander.

Mit einem Sieg über Ulm könnte Sandhausen ins vordere Tabellenviertel vorstoßen und für gute Stimmung auf der bevorstehenden Kerwe sorgen. Am Montag ab 16 Uhr stehen die Spieler im Vereinszelt für Autogramme zur Verfügung. Für den SVS geht’s dieser Tage Schlag auf Schlag.

Voraussichtliche Aufstellung: Rehnen – Diekmeier, Schuster, Geschwill, Weik – Mühling, Fuchs – Evina, Hennings, Ehlich – Otto.

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.