Plus Heidelberg

Weitere Kelleraufbrüche in Rohrbach und Kirchheim

Nach mehreren Einbrüchen in der Bahnstadt und der Weststadt sind nun weitere Stadtteile betroffen.

06.04.2023 UPDATE: 20.04.2023 19:50 Uhr 1 Minute, 48 Sekunden

Symbolfoto: dpa

Heidelberg. (pol) Mehrere Keller sind zwischen Montag, 18.40 Uhr, und Mittwoch, 19 Uhr, in Rohrbach und Kirchheim aufgebrochen worden. Wie die Polizei mitteilte, brachen ein oder mehrere Unbekannte einen Kellerraum in der John-Zenger-Straße auf, durchwühlten diesen, entwendeten daraus aber nichts – Sachschaden: circa 600 Euro.

In der Straße im Hüttenbühl in Kirchheim wurden drei Keller in einem Mehrfamilienhaus gewaltsam geöffnet und verschiedene Gegenstände entwendet – Diebstahlschaden: mehrere Hundert Euro. Die Polizei sucht nach Zeugen; sie können sich melden unter Telefon: 06221 / 3418-0.

Update: Donnerstag, 20. April 2023, 19.50 Uhr


Weitere Kelleraufbrüche in der Weststadt

Heidelberg. (pol/rl) Wieder kam es zu einem Kellereinbruch mit Fahrraddiebstahl. Diesmal schlugen die Täter am gestrigen Dienstag in der Weststadt zu.

Zwischen 16.30 und 19 Uhr drangen sie ins Kellergeschoss eines Mehrparteienhauses in der Lessingstraße ein. Mit roher Gewalt wurden sechs Kellerräume aufgebrochen. Noch ist unklar, ob aus diesen etwas gestohlen wurde. Fest steht allerdings, dass aus einem weiteren unverschlossenen Keller ein Damenfahrrad entwendet wurde.

Bei den Befragungen vor Ort erfuhr die Polizei, dass bereits am Mittwoch, 29. März, ein Keller aufgebrochen worden war. Hierbei wurden jedoch "nur" Pfandflaschen und Rollschuhe gestohlen. Der Einbruch war nicht gemeldet worden.

In der Kaiserstraße und in der Dantestraße kam es ebenfalls zu Einbrüchen. Hier allerdings sei laut Polizeibericht nicht klar, wann diese genau diese in den vergangenen Tagen stattfanden. Gemeldet wurden die Einbrüche am Dienstag. In beiden Häusern waren mit roher Gewalt mehrere Kellerräume aufgehebelt worden.

In der Dantestraße wurden aus einem Keller zwei Kästen Radler gestohlen, aus einem anderen ein leerer Rucksack. Die anderen Räume wurden zwar aufgebrochen, allerdings wurde nichts gestohlen. 

Die Polizei ermittelt nun, ob die Taten miteinander zusammenhängen. Sachdienliche Hinweise erbittet das Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer 06221/18570.

Update: Donnerstag, 13. April 2023, 14.15 Uhr


Serie von Kelleraufbrüchen in der Bahnstadt

Heidelberg. (pol/rl) Mehrere Einbrüche in Keller, Tiefgaragen und Fahrradabstellplätze im Stadtteil Bahnstadt beschäftigen derzeit die Polizei. Seit Anfang Februar wurden dabei mehrere teure Fahrräder und E-Bikes gestohlen.

Der aktuellste Vorfall fand entweder am vergangenen Mittwoch oder Donnerstag statt. Hier brachen die Täter in die Kellerräume eines Mehrparteienhauses in der Galileistraße ein. Mit roher Gewalt hebelten sie zwei Kellertüren auf und beschädigten zwei weitere Türen. Gestohlen wurde jedoch nichts.

Anders war das bei mehreren Einbrüchen in Tiefgaragen im Langen Anger, der Bautzenstraße und der Marie-Baum-Straße. Hier wurden mindestens fünf hochwertige Elektrofahrräder im Gesamtwert von 20.000 Euro gestohlen. Die Fahrräder waren abgeschlossen und teilweise mit mehreren Schlössern gesichert.

Die Taten sollen zwischen Montagabend und Dienstagabend, 13./14. März, stattgefunden haben.

Davor wurde Anfang Februar in die Keller und Fahrradstellplätze in einem Wohnkomplex in der Rehovotstraße sowie der Cambridgestraße eingebrochen. Die Täter erbeuten dabei insgesamt acht Fahrräder. Die Tatzeit wird hier auf Samstag, 12 Uhr, und Sonntag, 9 Uhr, am 4. und 5. Februar eingegrenzt.

Wer sachdienliche Hinweise geben kann, kann sich beim Polizeirevier Heidelberg-Mitte unter der Telefonnummer 06221/18570 melden

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.