Galeria Kaufhof

Unklare Zukunft der Heidelberger Filialen ist "unerträglich für Beschäftigte"

Die rund 120 Mitarbeiter am Bismarckplatz und in der Hauptstraße müssen weiter bangen. Ob die Standorte erhalten bleiben, soll sich noch im Januar entscheiden.

13.01.2023 UPDATE: 13.01.2023 06:00 Uhr 1 Minute, 55 Sekunden

Galeria Kaufhof am Bismarckplatz Heidelberg. Archivfoto: tv

Heidelberg. (pne) Bleiben sie oder schließen sie? Und wenn ja, wie viele? Nach wie vor ist unklar, wie es mit den beiden Heidelberger Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof weitergeht. "Welche Häuser geschlossen werden, steht noch nicht fest", erklärt ein Sprecher des insolventen Warenhauskonzerns am Donnerstag auf Anfrage.

Man sei derzeit in Gesprächen mit den Vermietern. Dabei gehe es neben der Miete selbst um weitere Fragen wie Flächennutzung, energetische Sanierungen, Modernisierungs- oder Baumaßnahmen. "Ob ein Standort erhalten bleiben kann, wird auch stark von diesen Gesprächen abhängig sein. Wir gehen davon aus, dass es im Laufe des Januar dieses Jahres Klarheit darüber geben wird", so die Kommunikationsabteilung.

Für die insgesamt rund 120 Beschäftigten am Bismarckplatz und in der Hauptstraße heißt es also weiter bangen: "Nicht zu wissen, wie es weiter geht, immer das Damoklesschwert über sich hängen zu haben – das ist unerträglich für die Beschäftigten", sagt Sabine Möller, Verdi-Gewerkschaftssekretärin Rhein-Neckar.

Auch Möller hat keine Idee davon, welche Entscheidung der Insolvenzverwalter und die Unternehmensleitung am Ende treffen werden. An Spekulationen dazu wolle sie sich nicht beteiligen, sagt sie. Was sie aus Gesprächen mit den Betriebsräten wisse, sei, dass die Situation für die Belegschaft äußerst schwierig ist. "Die Stimmung ist gedrückt."

Jeden Tag gingen die Beschäftigten weiterhin zur Arbeit und gäben ihr Bestes für ihren Arbeitgeber – ohne zu wissen, ob sie ihren Arbeitsplatz behalten werden. Das, sagt Möller, sei "menschenunwürdig" für die Mitarbeiter des Konzerns. "Es ist schlimm, wie da mit den Gefühlen der Menschen umgegangen wird."

Auch interessant
Geplatze Übernahme: buero.de zieht Angebot für Filialen von Galeria Karstadt Kaufhof zurück
Heidelberg: Droht bis zu 90 Galeria Kaufhof-Filialen das Aus?
Nach Betriebsrats-Brief: Sorge um Heidelberger Galeria Kaufhof-Filialen wächst
Einzelhandel: Wie geht es weiter mit Galeria Karstadt Kaufhof?
Heidelberg: Verhandlungstermin zwischen Galeria und buero.de abgesagt

Als sich die RNZ am Donnerstagnachmittag in der Kaufhof-Filiale am Bismarckplatz umhört, bestätigt sich das Bild. "Man merkt, wie die Situation auf die Stimmung drückt. Viele sind nervös", sagt eine Mitarbeiterin, die erst seit Kurzem in dem Haus arbeitet. Sie selbst habe schon viele Jobs gehabt. Dies sei der beste Arbeitsplatz, den sie je hatte, die Kollegen seien allesamt sehr nett. "Ich hoffe sehr, bleiben zu können", so die Frau.

Ein anderer Mitarbeiter, der gerade dabei ist, Schuhe zu sortieren, will nichts sagen – nur so viel: "Man weiß ja, wie die Stimmung ist."

Doch auch optimistischere Töne sind zu hören: "Wir können eh nichts ändern – es wird irgendwie weitergehen", sagt ein weiterer Mitarbeiter mit einem Lächeln im Gesicht. Und auch eine Kollegin im Erdgeschoss will nicht an ein baldiges Ende denken. "Unser Standort hier lief immer gut. Ich gehe davon aus, dass es weitergeht."

Deutschlands letzter großer Warenhauskonzern hatte Ende Oktober zum zweiten Mal innerhalb von weniger als drei Jahren Insolvenz angemeldet. Ersten Ankündigungen zufolge wollte das Unternehmen im Rahmen der Sanierungsbemühungen rund ein Drittel seiner verbliebenen 131 Kaufhäuser schließen.

Inzwischen geht man davon aus, dass bis zu 90 Filialen dichtgemacht werden könnten – gerade Doppelstandorte unterlägen "einer besonderen Beobachtung", wie der Gesamtbetriebsrat den Beschäftigten mitteilte.

Schon länger gibt es die Befürchtung, dass es im Rahmen der geplanten Filialschließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof auch zumindest eines der beiden Heidelberger Häuser treffen könnte. Sie liegen nur rund 200 Meter auseinander.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.