RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ
RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • 1899-Nachrichten
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

1899 Hoffenheim

Offensive zum Atem rauben, Defensive zum Haare raufen

Beim 3:3 in Berlin geht es wieder einmal rasant zu - Nagelsmann kann sich darüber nicht mehr freuen

26.11.2018, 06:00 Uhr

Unsortiert: Die Hoffenheimer Kevin Vogt (v.l.), Kevin Akpoguma und Torhüter Oliver Baumann müssen hier den 1:2-Anschlusstreffer des ehemaligen TSGlers Vedad Ibisevic hinnehmen. Kurz vor Schluss gelingt den Herthanern dann sogar noch das 3:3. Foto: APF

Von Nikolas Beck

Berlin. Frank Zanders Kulthymne "Nur nach Hause" ist den Hertha-Fans heilig. Seit 1993 werden in der Ostkurve die Schals zur "Sailing"-Melodie in die Höhe gestreckt. Und als die Klubbosse zu Saisonbeginn ohne Vorankündigung zum Einlauf der Mannschaften "Dickes B" von Seeed über die Lautsprecher schallen ließen, ging "janz Berlin" auf die Barrikaden. Inzwischen darf Zander wieder unmittelbar vor dem Anpfiff ran: "Nur nach Hause, nur nach Hause, nur nach Hause, geh’n wir nicht."

Ein Versprechen aus 44.508 Kehlen, das am Samstagnachmittag keine Minute später bereits auf eine harte Probe gestellt wurde. Hoffenheims Kerem Demirbay traf nach gerade einmal 42 Sekunden zum 1:0 für die Gäste, Andrej Kramaric erhöhte wenig später auf 2:0 (10.). So mancher Herthaner hätte am liebsten Reißaus genommen.

Weil der TSG beim 3:3 (2:1)-Unentschieden aber auch eine zweite Zwei-Tore-Führung nach Ermin Bicakcics Kopfballtreffer zum 3:1 (55.) nicht reichte, den Sieg ins Ziel zu bringen, musste es kein Berliner bereuen, im Olympiastadion ausgeharrt zu haben - und die TSG droht in eine Identitätskrise zu rutschen.

"Hoffe" steht für Spektakel, für Vollgas-Veranstaltungen, die dem Beobachter regelmäßig den Atem rauben. Für Torchancen beinahe im Minutentakt, aber eben auch für ein Defensivverhalten zum Haare raufen. "Für den Zuschauer war es ein interessantes Spiel", musste TSG-Coach Julian Nagelsmann einmal mehr konstatieren. Er klang dabei aber deutlich weniger euphorisch als sein Kapitän Kevin Vogt in der vergangenen Woche im RNZ-Interview.

Wenn die Spielweise dazu führe, dass man vielleicht mal ein Tor bekomme, aber sich dadurch ausreichend Gelegenheiten für zwei oder drei Tore erarbeite, könne er damit gut leben, so der Abwehrchef: "Das ist der Weg, der uns ausmacht - und ich kann mich mit diesem Fußball voll identifizieren."

Der Trainer kann das offenbar immer weniger. "Ich habe das dieses Jahr schon 15 Mal gehört, wie toll es ist, unsere Spiele zu sehen", sagte der 31-Jährige: "Ich würde viel häufiger gerne mal ein dreckiges 1:0 sehen." Dafür, das wurde in der Hauptstadt einmal mehr deutlich, benötigt es bei seinen Schützlingen aber ein Umdenken.

Hintergrund

Einzelkritik
Baumann: Dreimal geschlagen und doch ausgezeichnet. Parierte mehrfach glänzend und bereitete den Kramaric-Treffer direkt vor.

Bicakcic: Gute Leistung von "Eisen-Ermin". Hätte es verdient, zum Matchwinner zu werden.

Vogt: Unglücklich beim ersten Gegentor, eher wackliger

[+] Lesen Sie mehr

Einzelkritik
Baumann: Dreimal geschlagen und doch ausgezeichnet. Parierte mehrfach glänzend und bereitete den Kramaric-Treffer direkt vor.

Bicakcic: Gute Leistung von "Eisen-Ermin". Hätte es verdient, zum Matchwinner zu werden.

Vogt: Unglücklich beim ersten Gegentor, eher wackliger Auftritt.

Akpoguma: Solide Vorstellung. Nur am Anfang mit Problemen.

Kaderabek: Hatte Pech, dass sein Schuss auf der Linie geklärt wurde.

Schulz: Unterdurchschnittliche Partie an alter Wirkungsstätte.

Nordtveit: Schwach. Schaffte es nicht, im Mittelfeld für Ruhe und Stabilität zu sorgen.

Demirbay: Blitztor nach 42 Sekunden, Freistoß-Vorlage zum 3:1. Das war’s dann aber auch.

Kramaric: Im ersten Durchgang top. Sehenswerter Treffer zum 2:0. Vergab aber auch eine Großchance.

Joelinton: Mal wieder einer der stärksten. Wurde ab und an von seinen Mitspielern übersehen.

Szalai: Gute Übersicht, als er beim 1:0 für Demirbay ablegte. Aber sonst?

Belfodil: Hing nach seiner Einwechslung für Szalai ein bisschen in der Luft.

Bittencourt: Kam für Kramaric.

Nelson: Sein Einsatz ab Minute 88 war dann auch für den Topjoker zu kurz, um zu stechen. (nb)


[-] Weniger anzeigen

Es wäre nicht gerecht, den "Nagelsmännern" mangelnde Einstellung vorzuwerfen. Aber Charakter zeigt die Mannschaft vor allem immer dann, wenn es nach vorne geht. Das denkwürdige 2:2 nach 0:2 Rückstand in Unterzahl, die "Schlacht" (Vogt) im Regen von Lyon, dient dafür als Paradebeispiel.

Die Problematik, zu selten zu null zu spielen und Führungen nicht über die Zeit zu bringen, zog sich allerdings auch schon wie ein roter Faden durch die vergangene Saison. "Unser Verteidigungsverhalten", sagte Nagelsmann und betonte einmal mehr, damit die gesamte Elf anzusprechen, "reicht aktuell nicht aus, um gegen einen Gegner auf Augenhöhe das ganz Große zu erreichen."

Die Einschätzung des Trainers mag überzogen klingen, schließlich hatte sein Team die vier Spiele zuvor allesamt gewonnen, sie lässt aber auch tief blicken. Mittelmaß nervt Nagelsmann. Und das Wild-West-Remis an der Spree, in dem stets scharf geschossen wurde, ist für den erfolgsbesessenen Landsberger ein weiterer Beleg dafür, dass "Hoffe" noch kein Topteam ist: "Zwei, drei Tore machen wir eigentlich immer. Für eine richtige Spitzenmannschaft reicht das auch meistens - für uns nicht so oft."

Hertha BSC Berlin - TSG 1899 Hoffenheim

Dabei hapere es weniger an taktischen Dingen. Nagelsmann sprach von "Haltung zur Defensive, die zwischen den Ohren beginnt". Davon, dass der Wille zum "maximalen Erfolg noch nicht in allen Rüben drin" sei, stattdessen zu viel "Schöngeistiges." Das sei allerdings nichts, was alleine mit Training zu regeln sei - und ist für einen Fußballlehrer wohl die härteste Nuss, die es zu knacken gilt.

"Frust" nehme Nagelsmann dennoch keinen mit in die nächste Partie (schon am Dienstag kommt Schachtar Donezk in die Rhein-Neckar-Arena, 21 Uhr/DAZN), "weil das kein guter Ratgeber ist."

Der Ärger darüber, dass der Vereinsrekord von fünf Siegen in Serie nicht eingestellt wurde, war aber auch dem spielenden Personal deutlich anzusehen. "Heute überwiegt die Enttäuschung", sagte Ermin Bicakcic, der zum ersten Mal seit anderthalb Jahren wieder getroffen hatte. "Wir haben uns nicht zu sicher gefühlt, aber das Ding in der zweiten Hälfte einfach komplett weggegeben", monierte der Bosnier, dass man es den Berlinern bei ihren Toren durch Ibisevic (13.), Leckie (71.) und Lazaro (87.) zu einfach gemacht habe.

Lächeln konnte eigentlich nur einer: Nico Schulz hielt es nach seiner Rückkehr in die Heimat eher mit Hertha-Coach Pál Dárdai ("Wir akzeptieren den Punkt, das Leben geht weiter"), als er mit dem Töchterchen an der Hand und dem Sohnemann auf dem Arm den Rasen verließ. "Nein, wir haben nicht gewonnen", erklärte er: "Wir haben nur fast gewonnen …"

Auch interessant
  • Später Ausgleich in Berlin: Nagelsmann: "Unser Verteidigungsverhalten reicht aktuell nicht aus"
  • Nach 3:1- Führung: Hoffenheim gibt wichtigen Dreier aus der Hand

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Star-Inn-Hotel schließt
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Endet die Ausgangssperre zum Wochenende?
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Mannheim: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Heidelberg: Impfungen mit Astra-Zeneca-Vakzin kaum nachgefragt - viele freie Plätze
  • Autobauer gendert: Bei Audi arbeiten jetzt "Audiander_innen"
Meist gelesen
  • Rhein-Neckar-Kreis: Keine nächtliche Ausgangssperre mehr ab Freitag (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Ein Todesfall wurde gemeldet (Update)
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Nur noch fünf Kreise unter 35er-Inzidenz (Update)
  • Heidelberg: "Star Inn" bleibt für immer zu - "Crowne Plaza" ist gerettet (Update)
  • Baden-Württemberg: "März ist nicht Mai" - Kretschmann warnt vor "Einkaufstourismus" (Update)
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Mannheim: Löbel zieht sich aus Auswärtigem Ausschuss zurück (Update)
  • Alarm in Neckarhausen: Die Freiwillige Feuerwehr schmeißt hin
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung