Rhein Neckar Zeitung
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Kontakt
  • Wir suchen
Rhein Neckar Zeitung
 rnz_e_paper (ID: 210432)
Immobilienmarkt Stellenmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Trinkwasser-Verunreinigung
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Campus Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Medizin am Abend
      • Stadthallen-Umbau
      • Konferenzzentrum Bahnstadt
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Klosterhof Stift Neuburg
      • Heidelberger Biergarten-Test
    • Region
      • Wahl Dossenheim
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • B 37 Großbaustelle N'gemünd
    • Metropolregion
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Einfach tierisch
      • Bahn-Geschichten
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
      • Rhein-Neckar-Arena Sinsheim
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • jobs.rnz.de
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • SV Waldhof
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
    • Aufgespießt
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
    • RNZett Höhepunkte
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • 1899
    • 1899
    • 1899-Fotogalerien
    • Bundesliga
  • ZeitJung
  • ZeitJung
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Namaste Nepal sAG

Wie aus einer Matheaufgabe ein Hilfsprojekt wurde

Wie sich Buchener Schüler für Erdbebenopfer in Nepal engagieren

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
17.01.2019, 06:00 Uhr
  • Nepallauf: Bei der Aktivnacht in Buchen am 29. Juni 2018 sammelten 500 Läufer, finanziert von Sponsoren, Geld für die Schulen in Nepal. Pro Runde spendeten die Sponsoren ihrem Läufer einen Betrag. Insgesamt wurde in 5311 Runden 2124 Kilometern gelaufen. So kam ein Spendenbetrag von 16.000 Euro zusammen. Der nächste Nepallauf findet am 28. Juni statt. Foto: privat

  • Die Schülerinnen und Schüler der Namaste Nepal sAG fliegen einmal im Jahr nach Nepal. Dort packen sie beim Bau von Schulen, die die Erdbeben 2015 zerstört haben, kräftig mit an. Foto: privat

  • Foto: RNZonline

  • Foto: RNZonline

Von Alisa Götzinger

Buchen. Als in Nepal 2015 die Erde bebte, als Häuser und Tempel einstürzten, als Menschen starben oder die Betroffenen hilflos vor den Trümmern ihres Lebens standen, das in nur 90 Sekunden komplett aus den Fugen geraten war, da unterrichtete mehr als 6500 Kilometer entfernt Daniel Schäfer, Lehrer an der Abt-Bessel-Realschule Buchen (ABR), gerade seine Fünftklässler. Eigentlich war es eher langweilig, denn Mathe stand auf dem Stundenplan.

Schüler helfen Erdbebenopfern

Doch Daniel Schäfer wählte aus aktuellem Anlass einen besonderen Einstieg: Er sprach mit der Klasse über die Katastrophe, über die Auswirkungen für die Menschen und stellte dann eine Rechenaufgabe: Wie lange muss ein Nepalese bei einem durchschnittlichen Monatseinkommen von 30 Euro arbeiten, um sich ein Smartphone leisten zu können, und wie lange der Fußballstar Christiano Ronaldo? Die Antwort bringt die damals elfjährigen Schüler zum Nachdenken: Während Ronaldo sich das Handy nach acht Minuten kaufen könnte, bräuchte ein Nepalese ganze zwei Jahre.

Ab da ist für die Schüler klar: Wir wollen helfen! Gemeinsam fassen sie einen Plan: Innerhalb von zwei Wochen sollen 2000 Euro für die Opfer des Erdbebens gesammelt werden. Schon am nächsten Tag ging es los: "Wir haben mit selbst gebastelten Spendenkartons an ganz vielen Türen geklingelt, haben Leute auf der Straße angesprochen und waren bei Supermärkten. Wir haben überall gefragt, um Spenden zu bekommen", erinnert sich die heute 14-jährige Pauline Kuhn.

Die Aktion ist mehr als erfolgreich. Zwei Wochen später übergeben die Fünftklässler ihrem Mathelehrer 2500 Euro. Dies wollen sie in ein langfristiges Projekt investieren.

Nach längerer Suche wurde Daniel Schäfer auf Schüler aus Freiberg aufmerksam, die seit 2005 in Nepal aktiv sind und im Bergdorf Gati eine Schule bauten, die das Erdbeben komplett zerstörte. Dann ging alles relativ schnell: Zusammen gründeten sie bald ein Schülernetzwerk, dem bereits sechs Schulen angehören. Auch mit dem Geld der Buchener wollten sie nun den Wiederaufbau der Schule in Gati vorantreiben.

Bei den Buchener Schülern entwickelte sich aus einem kleinen Stein, der im Matheunterricht ins Rollen gebracht wurde, in den folgenden Wochen geradezu eine Lawine der Hilfsbereitschaft. "Wir waren total motiviert und wollten noch mehr Geld für die Menschen in Nepal sammeln", erzählt die 14-jährige Justine Lösch. "Also haben wir kleinere Aktionen gestartet und haben beispielsweise am Weihnachtsmarkt in Buchen einen Stand betreut."

Hilfsprojekt der Namaste Nepal sAG - Die Fotogalerie

Lehrer Daniel Schäfer ist nach wie vor überwältigt, wenn er an die Entwicklung denkt: "Da hat sich eine Dynamik entwickelt, die ich Kindern in diesem Alter nicht zugetraut hätte. So kam es, dass wir eine Schülerfirma, die Namaste Nepal sAG, gründeten und uns mit dieser dem Namaste-Schülernetzwerk der Freiberger angeschlossen haben." Das große Ziel aller Schüler: Sie wollen die Bildungssituation für ihre nepalesischen Freunde und damit die Zukunftsaussichten im Bergdorf Gati sowie in den Nachbardörfern verbessern.

Von Tür zu Tür gehen die Mitglieder der Schülerfirma für das Spendensammeln mittlerweile nicht mehr, auch wenn Justine den ersten Scheck und den Spendenkarton bis heute in ihrem Zimmer aufbewahrt, wie sie lachend erzählt.

Hintergrund

Sonderpreis der "Doing Good Challenge" von Rotaract und dem Familienministerium für das beste Schulprojekt 2017

MachMit!Award 2017 des evangelischen Jugendwerks in Baden-Württemberg

Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2017

Sonderpreis der "Doing Good Challenge" von Rotaract und dem Familienministerium für das beste Schulprojekt 2017

MachMit!Award 2017 des evangelischen Jugendwerks in Baden-Württemberg

Nominierung zum Deutschen Engagementpreis 2017


[-] Weniger anzeigen

Sie wollen inzwischen höher hinaus: Ein großer Teil der Projektfinanzierung läuft derzeit über den Verkauf von nepalesischem Kaffee, mit dem die Buchener auf eine echte Marktlücke gestoßen sind: "An unserem Schulfest vor zwei Jahren haben wir Kaffee verkauft, der von einer Kaffeekooperative in Nepal hergestellt wird. Die Leute haben uns sprichwörtlich die Bude eingerannt", erinnert sich Pauline und ihre Mitstreiterin Hanna Helter ergänzt: "Ab diesem Zeitpunkt hatten wir die Idee den Kaffee dauerhaft zu verkaufen."

Rauchen auch manchmal den Schülern bei den vielen Stunden, die sie in ihrer Firma verbringen, die Köpfe - das Nepalprojekt ist für sie eine große Herzensangelegenheit, mit der sie schon immer einen großen Traum verbanden: Einmal wollten sie Nepal besuchen und sehen, was dort mit ihrer Hilfe geleistet wird. Vor zwei Jahren Jahr ging der Traum für einige in Erfüllung. Mit ihrem Lehrer Daniel Schäfer flogen sie nach Nepal und besuchten das Dorf Sotang, das durch ihre Spenden unterstützt wird. Ein überwältigendes Erlebnis. "Die Menschen haben Stunden auf uns an der Straße gewartet und uns mit Blumen empfangen. Wir sind als Fremde gekommen und als Freunde gegangen", erzählt Justine.

Das Projekt hat dort vieles verändert: Die Kinder müssen nicht mehr zwei Stunden lang zur Schule laufen und haben die Chance auf Bildung. Die Buchener Schüler sind sich einig: Für solche Erfolge lohnt es sich, das Projekt auszubauen - getreu ihrem Motto: "Glaube nicht, dass eine kleine Gruppe von Menschen nicht fähig wäre, die Welt zu verändern! In Wahrheit sind sie die Einzigen, die es immer wieder geschafft haben."


Foto: privat

Die Namaste Nepal sAG

Die Schülerfirma Namaste Nepal sAG wird von ihren zwanzig Schülern soweit wie möglich eigenständig geleitet. Die Firma ist wie eine echte Firma aufgebaut: Die Schüler wählen einen Geschäftsführer, verhandeln mit Sparkassen, halten Vorträge und kümmern sich um die Buchführung. Zudem organisieren die Schüler selbstständig den Geschäftszweig der Kaffeeproduktion. So werden sie auch auf ihr späteres Berufsleben vorbereitet.


Foto: privat

Kaffeeanbau in Nepal

Kaffeeanbau in Nepal ist noch jung, doch gerade das Hochland gibt den edlen Bohnen ein besonderes Aroma. Der Kaffee der Schülerfirma entstammt aus einer Kaffeekooperation über den Projektpartner Karma Coffee Nepal. Er wird biologisch angebaut. Die Buchener Schüler zahlen den Kaffeebauern vor Ort das Doppelte des üblichen Kaffeepreises und eine Bioprämie von 50 Cent pro Kilogramm. Aktuell können 150 Menschen vom Kaffeeanbau leben. Alle Gewinne fließen in das Schulprojekt. Alleine 2018 wurden über 700 Kilogramm Kaffee verkauft.


Angela Merkel. Foto: dpa

Post von der Kanzlerin

Bei einem Treffen mit Staatsminister Michael Roth 2017 übergeben die Schüler mehrere Päckchen ihres Kaffees mit der Bitte, eines an Angela Merkel weiterzuleiten. Der Kaffee hat der Kanzlerin offenbar geschmeckt und die Schülerfirma hat sie wohl beeindruckt. In einem zweiseitigen und persönlich signierten Brief fand sie lobende Worte: "Vor diesem Hintergrund verdient Eure Schülerfirma großen Respekt und besondere Anerkennung. Ich wünsche Eurem Projekt weiterhin ganz viel Erfolg und Euch persönlich alles erdenklich Gute."

Auch interessant
  • Namaste Nepal sAG: Das sagt der Lehrer über das Hilfsprojekt
  • Sponsorenlauf: Buchen läuft für Nepal
  • Buchen: ABR-Schüler helfen in Nepal beim Kiesschleppen
  • Namaste Nepal sAG Buchen: Kanzlerin Merkel lobt Buchener Schülerfirma

RNZ-WHATSAPP-Newsletter
© by WhatsBroadcast
Weiter Infos lesen hier »
Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

RNZ-WhatsApp-Newsletter
© WhatsBroadcast
Weitere Infos lesen hier »
weitere Meldungen
  • Zum Valentinstag: Drama, Baby! (plus Video)
  • Plötzlich auf der Straße: Wenn Angst, Hunger und Kälte zu Begleitern werden
  • Plötzlich auf der Straße: Eine Ehrenamtliche erzählt von der Arbeit im Heidelberger Wichernheim
  • Plötzlich auf der Straße: In der Mannheimer "Freezone" steht immer eine Tür offen
  • Namaste Nepal sAG: Das sagt der Lehrer über das Hilfsprojekt
  • Wieder nur Socken bekommen?: Das könnt Ihr tun, wenn Euch das Geschenk nicht gefällt
  • Weihnachten auf der ganzen Welt: So feiern Studenten das Fest rund um den Globus
  • Der Partyatlas zu Weihnachten: Das geht ab an den Feiertagen
  • Containern in Rhein-Neckar: Wenn Diebe 
Lebensmittel retten
  • Aus Liebe zu den Beats: Auf der Suche nach dem Hit
Startseite
  • Regionalticker
  • Heidelberg
  • Region
  • Metropolregion
  • Mannheim
  • Bergstraße
  • Buchen
  • Eberbach
  • Mosbach
  • Sinsheim
  • Wiesloch
jobs.rnz.de
Politik
  • Inland
  • Ausland
  • Südwest
  • Hintergrund
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Die Karikatur
  • Newsticker
  • Das Dossier
  • Fotogalerien
  • Faktencheck
Sport
  • 1899
  • SVS
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • SV Waldhof
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
  • Aufgespießt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • RNZett Höhepunkte
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Video
Fotos
1899
  • 1899
  • 1899-Nachrichten
  • 1899-Die Mannschaft
  • 1899-Statistik
  • 1899-Fotogalerien
  • Bundesliga
ZeitJung
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • ABO
  • Wir über uns
  • Beratung & Selbsthilfe
  • Seniorenportal
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2019 | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung