Plus Raumfahrt

Panne auf ISS: Russland nennt Software-Problem als Ursache

Es war ein großer Schreckmoment: Nach dem Andocken eines russischen Moduls an der ISS kommt es zu einem Zwischenfall, der die ganze Raumstation in Bewegung bringt. Kurz darauf gibt Russland Entwarnung.

30.07.2021 UPDATE: 29.07.2021 17:03 Uhr 1 Minute, 20 Sekunden
Raumstation ISS
Nach achttägiger Reise ist das russische Forschungsmodul an der Internationalen Raumstation ISS angekommen. Foto: Roscosmos Space Agency Press Service/dpa

Moskau (dpa) - Nach einer Panne an der Internationalen Raumstation ISS setzen Experten die Inbetriebnahme des neuen Weltraum-Labors "Nauka" (Wissenschaft) fort.

Alle ISS-Systeme - inklusive "Nauka" - funktionierten wieder normal, sagte der Flugdirektor des russischen Teils der ISS, Wladimir Solowjow, der Agentur Interfax zufolge. Noch am Freitag sollten die Kosmonauten demnach die Luke

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+