Plus Projektförderung

2,1 Millionen Euro für Forschung zu NS-Raubkunst

Die Suche geht weiter - aber sie hat auch ihren Preis: Das Deutsche Zentrum für Kulturerluste fördert Projekte, die in Museen oder bei privaten Sammlern im Nationalsozialismus geraubten Kunstwerke aufspüren.

08.10.2021 UPDATE: 08.10.2021 13:08 Uhr 52 Sekunden
Deutsches Zentrum Kulturverluste
Die Stiftung mit Sitz in Magdeburg fördert die Provenienzforschung zu NS-Raubkunst. Foto: Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-Zentralbild/dpa

Magdeburg (dpa) - Das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste hat für 20 Projekte der Provenienzforschung zu NS-Raubgut 2,1 Millionen Euro an Fördermitteln bewilligt.

Der Vorstand der Stiftung mit Sitz in Magdeburg habe den Förderprojekten an Museen, Bibliotheken, wissenschaftlichen Einrichtungen sowie für vier private Antragsteller zugestimmt, wie das Zentrum mitteilte.

Als eine der

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+