Plus Fischerei

Studie: Dorschbestand in westlicher Ostsee zusammengebrochen

Durch Überfischung gibt es vor der deutschen Ostseeküste kaum noch Dorsche. Aber auch der Klimawandel spielt bei dem dramatischen Rückgang eine Rolle.

17.08.2021 UPDATE: 17.08.2021 12:03 Uhr 1 Minute, 41 Sekunden
Dorsche
Frisch gefangene Dorsche im Hafen von Wismar. Foto: Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa

Hamburg (dpa) - Der Dorschbestand der westlichen Ostsee ist einer Studie zufolge derart zusammengebrochen, dass eine absehbare Erholung aus Expertensicht unwahrscheinlich ist.

Forschende unter Leitung von Prof. Christian Möllmann vom Centrum für Erdsystemforschung und Nachhaltigkeit der Universität Hamburg kamen zum Ergebnis, dass der Kipp-Punkt für diese Population überschritten ist.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+