Reispflanze trotzt Arsen
Deutsch-chinesisches Forschungsteam entdeckt Pflanzenvariante, die den Giftstoff weitgehend neutralisiert.

Heidelberg. (kum) Der landwirtschaftliche Anbau des Grundnahrungsmittels Reis birgt das Risiko einer möglichen Belastung mit Arsen, das über die Wurzeln in die Körner gelangen kann. Ein deutsch-chinesisches Forschungskonsortium unter Leitung von Prof. Rüdiger Hell vom Centre for Organismal Studies (COS) der Universität Heidelberg und Prof. Fang-Jie Zhao von der Landwirtschaftlichen Universität
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+