Plus Nachholbedarf

"Achillesferse Papier" - wie nachhaltig ist die Buchbranche?

Papierverbrauch, Druck, Einschweißfolien: In der Buchbranche besteht in Sachen Klimaschutz noch jede Menge Nachholbedarf. Doch viele Verlage beginnen nun umzudenken.

01.10.2019 UPDATE: 01.10.2019 14:15 Uhr 2 Minuten, 55 Sekunden
ine Banderole mit der Aufschrift "#ohneFolie - Wir wollen auf Plastik verzichten. Schluss mit der Folie! ullstein - Der Umwelt zuliebe!". Papierverbrauch, Druck, Einschweißfolien: In der Buchbranche besteht in Sachen Klimaschutz noch jede Menge Nachholbedarf. Doch viele Verlage beginnen umzudenken. Foto: dpa

Von Jenny Tobien

Frankfurt (dpa) - Wie klimaschädlich ist die Produktion eines Buches? Und wie können Verlage nachhaltiger arbeiten? In Zeiten wie diesen kann wohl kaum jemand auf einen Klimacheck verzichten - auch nicht die Buchbranche. "Die Verlage beginnen die Zeichen der Zeit zu erkennen, die Betonung liegt auf beginnen", sagt Anke Oxenfarth vom Oekom Verlag in München. "Es gibt