Wasser schleppen für Bäume in den Großstädten: Um den Pflanzen angesichts zunehmender Trockenheit zu helfen, greifen immer mehr Menschen selbst zur Gießkanne. Doch wie sinnvoll ist das?
Uwe Buckendahl gießt einen Straßenbaum auf dem Lindenauer Markt. Die
zunehmende Trockenheit macht den Straßenbäumen vor allem in Sachsens
Städten zu schaffen. Vielerorts rufen angesichts zunehmender Trockenheit
Kommunen, private Initiativen und Umweltschützer dazu auf, die Bäume
vor der Haustür zu wässern. Foto: dpa
Von Christiane Raatz und André Jahnke
Leipzig/Berlin (dpa) - Dreimal in der Woche füllt Uwe Buckendahl seine beiden roten und gelben Gießkannen und macht sich auf den wenige hundert Meter langen Weg zu "seiner" Linde. Der imposante Baum steht in Leipzig - und bekommt seit einiger Zeit regelmäßig von ihm Wasser. 2019 hörte der ehemalige Schulleiter und