Ein Rekord-Turm im Urwald: Auf der Spur der Klimageheimnisse
Der Amazonas-Regenwald gilt als mitentscheidend im Kampf gegen die Erderwärmung. Wie wirken sich Abholzen und Brandroden auf den riesigen, grünen Kohlenstoff-Speicher aus? Deutsche Forscher wollen mit dem höchsten Klima-Messturm der Welt Wissenslücken schließen.

Projektkoordinator Reiner Ditz vom Max-Planck-Institut Mainz besteigt den 325 Meter hohen Atto-Forschungsturm. Foto dpa
Von Georg Ismar
São Sebastião do Uatumã (dpa) - Der Unterschied zwischen den deutschen und den brasilianischen Turm-Pionieren springt sofort ins Ohr. Während drei Wissenschaftler aus Mainz konzentriert und still Edelstahlrohre zur Messung von Mini-Luftpartikeln zusammenschrauben, schlurfen drei brasilianische Arbeiter heran - eine halbe Stunde zu spät und mit Musik. Aus dem Smartphone
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+