Den Davidstern unter der Karnevalsmütze
In der Weimarer Republik gab es in Köln einen sehr aktiven jüdischen Karnevalsverein mit der Abkürzung KKK. Die Nazis vertrieben oder ermordeten seine Mitglieder. Jetzt aber ist der KKK wieder da. Seinen Neugründern ist ein Punkt sehr wichtig.

Von Christoph Driessen
Köln. "Habt ihr einen bestimmten Ruf?", fragt jemand die Vorstandsmitglieder des ersten jüdischen Karnevalsvereins von Köln, während sie in die Kameras lächeln. "Ja", antwortet Präsident Aaron Knappstein (48). "Kölle Alaaf!" Das ist natürlich nur der ganz normale Kölner Karnevalsruf, kein besonderer. Aber Aaron Knappstein und seine Vereinsfreunde wollen auch keine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+