Plus "Klimaschädliche Scheinlösung"

Erdgas als Brücke in die Wasserstoff-Wirtschaft?

In der Energiewende gilt Erdgas als Übergangsträger, die Förderung in Deutschland sinkt aber weiter. Der Rohstoff könnte zum Aufbau einer klimaschonenden Wasserstoff-Ökonomie beitragen - doch es gibt auch Zweifel daran.

16.03.2020 UPDATE: 16.03.2020 19:53 Uhr 2 Minuten, 43 Sekunden
Erdgasleitung
Messgerät an der Erdgasempfangsstation einer Gasleitung. Die geförderte heimische Menge an Erdgas sank zwischen 2018 und 2019 von 6,3 auf rund 6,1 Milliarden Kubikmeter. Foto: Stefan Sauer/dpa-Zentralbild/dpa

Hannover (dpa) - Ein wirklich grünes Image hat Erdgas nicht. Doch es könnte helfen, mehr grünen Strom zu produzieren und zu speichern.

Die Rolle des Rohstoffs in der Energiewende wurde