Plus Im Zuge der Abgas-Affäre

Politik erwägt kostenlosen öffentlichen Nahverkehr

In vielen deutschen Städten werden Schadstoff-Grenzwerte nicht eingehalten, es drohen Diesel-Fahrverbote. Bisherige Maßnahmen reichen aus Sicht der EU-Kommission nicht aus - die Bundesregierung will nun nachlegen.

13.02.2018 UPDATE: 13.02.2018 12:03 Uhr 2 Minuten, 13 Sekunden
Barbara Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) erwägt einen kostenlosen öffentlichen Nahverkehr zugunsten der Umwelt. Foto: Gregor Fischer/Archiv

Berlin/Brüssel (dpa) - Die Bundesregierung will angesichts einer drohenden Klage der EU-Kommission ihre Maßnahmen für saubere Luft in deutschen Städten ausweiten. Der Bund erwägt zusammen mit