Plus

Gesamtmetall will Abkehr vom Achtstundentag

Frankfurt/Berlin (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie dürfte in den kommenden Jahren um die Arbeitszeit der Beschäftigten gestritten werden. Die Tarifpartner haben das Thema als wichtigstes Diskussionsfeld ausgemacht.

23.12.2016 UPDATE: 23.12.2016 08:41 Uhr 2 Minuten, 1 Sekunde
Jörg Hofmann
Der IG-Metall-Bundesvorsitzende Jörg Hofmann . Foto: Holger Hollemann/Archiv

Frankfurt/Berlin (dpa) - In der Metall- und Elektroindustrie dürfte in den kommenden Jahren um die Arbeitszeit der Beschäftigten gestritten werden. Die Tarifpartner haben das Thema als wichtigstes Diskussionsfeld ausgemacht.

Während der Arbeitgeberverband Gesamtmetall eine Abkehr vom starren Achtstundentag anregt, schwebt der IG Metall eine neue Arbeitszeitkultur vor, in der die Belange

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+