BMW darf Mehrheit an Autofabrik in Shenyang übernehmen
Bereits 2018 hatten BMW und der chinesische Autobauer Brilliance einen Vertrag für die Mehrheitsübernahme für das Gemeinschaftswerk in Shenyang geschlossen. Nun haben die Behörden in China zugestimmt.

München (dpa) - BMW hat die Mehrheit an dem Gemeinschaftswerk mit dem chinesischen Autobauer Brilliance in China übernommen.
Nach Genehmigung durch die Behörden in der Volksrepublik sei der schon 2018 vereinbarte Vertrag am Freitag in Kraft getreten, teilte BMW in München mit. Zugleich werde der Joint-Venture-Vertrag bis zum Jahr 2040 verlängert.
Shenyang ist das größte BMW-Werk
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+