Plus Zürich/Mannheim

Über 4000 Corona-Tests pro Tag

Roche-Konzern erhält "Notfall-Zulassung" für neues Diagnosesystem - Einsatzstoffe kommen aus Penzberg

13.03.2020 UPDATE: 14.03.2020 06:00 Uhr 1 Minute, 15 Sekunden
Eine Krankenschwester schließt im Krankenhaus einen Behälter mit einer Probe mit einem Nasenabstrich eines Patienten, der auf das neuartige Coronavirus getestet wird. Foto: dpa

Zürich/Mannheim. (mk) Dem Pharmakonzern Roche, der in Mannheim rund 8000 Mitarbeiter beschäftigt, ist ein erster Durchbruch in der schnellen und breiten Diagnose des neuartigen Coronavirus gelungen. Die amerikanische Aufsichtsbehörde FDA hat der Vermarktung des sogenannten SARS-CoV-2-Tests eine "Notfall-Zulassung" erteilt. Damit darf der Test auf sämtlichen Märkten vertrieben werden, die eine

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.