Plus Soziologin im RNZ-Interview

"Die Arbeit von Frauen wird geringer wertgeschätzt"

Karin Tondorf: Regelung klammert wichtige Aspekte aus Warum Männer mehr verdienen

23.11.2018 UPDATE: 25.11.2018 06:00 Uhr 2 Minuten, 45 Sekunden

Karin Tondorf

Von Barbara Klauß

Heidelberg. Frauen verdienen wesentlich weniger als Männer. Zuletzt lag die Lohnlücke über alle Branchen und Berufe hinweg laut Statistischem Bundesamt bei 21 Prozent. Um dem etwas entgegenzusetzen, gilt seit Anfang des Jahres das sogenannte Entgelttransparenzgesetz: Frauen - aber auch Männer-, die in Firmen mit mehr als 200 Mitarbeitern beschäftigt sind, haben ein

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.