Der Wohnungsbau soll 2023 einbrechen
Der Ukraine-Krieg und die Corona-Pandemie haben die Lieferketten der Bauindustrie stark gestört. Die Kosten werden zunehmend unkalkulierbar.

Von Carsten Hoefer
München. Der Wohnungsbau in Deutschland steht nach Einschätzung von Branchenverbänden 2023 vor einem Einbruch. Hauptgründe sind Materialmangel und ein rasanter Anstieg der Kosten, bedingt durch Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg. Dies macht die Kosten neuer Bauvorhaben sowohl für die auftraggebenden Wohnungsunternehmen als auch für viele ausführende
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+