Baden-Württemberg19:24 UhrNach Corona kommt das Sparen2021 fehlen 3,6 Milliarden Euro - Schulden ab 2022 verboten Baden-Württemberg19:24 UhrNach Corona kommt das Sparen2021 fehlen 3,6 Milliarden Euro - Schulden ab 2022 verboten
Gemeinderat20:00 UhrTrotz Corona muss Buchen den Doppelhaushalt nicht anpassenDas Schiff liegt weiter auf Kurs: Im Gemeinderat gab es bei der Haushaltsdebatte für 2020/21 auch Lob für die umsichtige Planung. Gemeinderat20:00 UhrTrotz Corona muss Buchen den Doppelhaushalt nicht anpassenDas Schiff liegt weiter auf Kurs: Im Gemeinderat gab es bei der Haushaltsdebatte für 2020/21 auch Lob für die umsichtige Planung.
Schleichverkehr im Ochsenkopf23:45 UhrDer Poller im Wieblinger Weg wird reaktiviert (Update)Spätestens im Frühjahr 2021, soll der versenkbare Poller wieder eingesetzt werden. Für den Kinzigweg gibt es keinen Pfosten. Schleichverkehr im Ochsenkopf23:45 UhrDer Poller im Wieblinger Weg wird reaktiviert (Update)Spätestens im Frühjahr 2021, soll der versenkbare Poller wieder eingesetzt werden. Für den Kinzigweg gibt es keinen Pfosten.
Baden-Württemberg20:11 UhrRekordschulden im Nachtragshaushalt mit rechtlichem RisikoRegierungsfraktionen beschließen milliardenschweren Nachtragshaushalt - Rechnungshof und Opposition zweifeln an Rechtmäßigkeit Baden-Württemberg20:11 UhrRekordschulden im Nachtragshaushalt mit rechtlichem RisikoRegierungsfraktionen beschließen milliardenschweren Nachtragshaushalt - Rechnungshof und Opposition zweifeln an Rechtmäßigkeit
Heidelberg18:16 UhrGrüne verärgern mit Eilantrag zum Klimaschutz-Aktionsplan ihre RatskollegenKurzfristig das Klima retten - Es ging "nur" um 100.000 Euro Heidelberg18:16 UhrGrüne verärgern mit Eilantrag zum Klimaschutz-Aktionsplan ihre RatskollegenKurzfristig das Klima retten - Es ging "nur" um 100.000 Euro
Heidelberg17:28 UhrDas sind die Änderungen im Corona-HaushaltDie Turner bekommen mehr Platz. Auch das Sirenennetz soll in den nächsten beiden Jahren ausgebaut werden. Heidelberg17:28 UhrDas sind die Änderungen im Corona-HaushaltDie Turner bekommen mehr Platz. Auch das Sirenennetz soll in den nächsten beiden Jahren ausgebaut werden.
Heidelberg14:57 UhrSparkurs im Rathaus wird nur leicht korrigiertDer Finanzausschuss billigte Nachtragshaushalt. Der Schuldenstand steigt nun auf 255,4 Millionen Euro. Das Turnzentrum soll jetzt schon erweitert werden. Heidelberg14:57 UhrSparkurs im Rathaus wird nur leicht korrigiertDer Finanzausschuss billigte Nachtragshaushalt. Der Schuldenstand steigt nun auf 255,4 Millionen Euro. Das Turnzentrum soll jetzt schon erweitert werden.
Heidelberg21:14 UhrStadt macht doppelt so viele Schulden wie geplantAusschuss berät über städtischen Haushalt in der Coronakrise - Hilfen von Bund und Land Heidelberg21:14 UhrStadt macht doppelt so viele Schulden wie geplantAusschuss berät über städtischen Haushalt in der Coronakrise - Hilfen von Bund und Land
Schwimmabzeichen "Seepferdchen"10:20 UhrWegen Corona "verlorenes Jahr" für Schwimmausbildung von KindernDie Folgen werden lange spürbar sein. Schwimmabzeichen "Seepferdchen"10:20 UhrWegen Corona "verlorenes Jahr" für Schwimmausbildung von KindernDie Folgen werden lange spürbar sein.
Mannheim21:10 UhrSchülern das Grundgesetz näher bringenDas deutsch-türkische Institut für Arbeit und Bildung realisiert Projekt zum Demokratieverständnis Mannheim21:10 UhrSchülern das Grundgesetz näher bringenDas deutsch-türkische Institut für Arbeit und Bildung realisiert Projekt zum Demokratieverständnis
Südwest14:58 UhrMehr Badetote in Baden-Württemberg (Update)Mindestens 23 Menschen starben in diesem Jahr bereits beim Baden. Meist sind es Männer, die ums Leben kommen. Südwest14:58 UhrMehr Badetote in Baden-Württemberg (Update)Mindestens 23 Menschen starben in diesem Jahr bereits beim Baden. Meist sind es Männer, die ums Leben kommen.
Schwetzingen21:17 UhrNeue Baumschule entsteht im SchlossgartenDafür gibt das Land 300.000 Euro - Beim Sensortest des Untergrunds entdeckte Gartenspezialist Hartmut Troll ein altes Wasserbecken Schwetzingen21:17 UhrNeue Baumschule entsteht im SchlossgartenDafür gibt das Land 300.000 Euro - Beim Sensortest des Untergrunds entdeckte Gartenspezialist Hartmut Troll ein altes Wasserbecken