Europäische Top-Wettbewerbe ohne Teams aus Russland
Die Euroleague und der Eurocup der Basketballer finden in der kommenden Saison ohne russische Mannschaften statt, teilte die Euroleague nach einer Sitzung des Exekutivkomitees mit. Begründet wurde die Entscheidung mit den Einflüssen durch den andauernden Krieg nach dem russischen Einmarsch in die Ukraine.
16.06.2022 UPDATE: 16.06.2022 14:16 Uhr 10 Sekunden

Russische Mannschaften werden in der kommenden Saison in Euroleague und Eurocup fehlen.
Hamburg (dpa) - Dazu wurden die Starterfelder der beiden wichtigsten europäischen Basketball-Wettbewerbe bekanntgegeben. Wie im Vorjahr sind Alba Berlin und der FC Bayern, die gerade um die deutsche Meisterschaft spielen, in der Euroleague dabei. Im Eurocup spielen erneut die Hamburg Towers und ratiopharm Ulm.
© dpa-infocom, dpa:220616-99-687945/2
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?