Der Markenwert der TSG soll 194 Millionen Dollar betragen
Die Kraichgauer schafften es erstmals unter die wertvollsten 50 Fußball-Teams der Welt

Die Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim. Foto: Lörz
Zuzenhausen. (dpa-lsw) Fußball-Bundesligist 1899 Hoffenheim hat dank der erfolgreichen Saison seinen Markenwert deutlich gesteigert. Wie der Verein am Dienstag mitteilte, schafften es die Kraichgauer erstmals unter die besten 50 Teams der Welt. Das britische Unternehmen Brand Finance habe Hoffenheim auf den 30. Rang mit einem Markenwert von 194 Millionen US-Dollar platziert.
"Es ist eine hohe Auszeichnung für unseren Club, in diesem Kreis dabei zu sein. Unser Aufstieg als Newcomer auf Platz 30 der weltbesten Clubs ist ein Ausweis für die solide, zielgerichtete Arbeit auf allen Ebenen", sagte Frank Briel, Geschäftsführer Finanzen & Organisation von 1899 Hoffenheim.
Aus der Bundesliga rangieren nur Bayern München als 5., Borussia Dortmund (11./519 Millionen Dollar), FC Schalke 04 (14./338 Millionen), Bayer 04 Leverkusen (15./332 Millionen), der VfL Wolfsburg (21./256 Millionen) sowie Borussia Mönchengladbach (29./208 Millionen) vor 1899.
Europa-League-Gewinner Manchester United bleibt nach Markenwert der wertvollste Fußballclub (1,733 Milliarden Dollar) der Welt, gefolgt von Champions-League-Sieger Real Madrid (1,419 Milliarden), dem FC Barcelona (1,418 Milliarden), dem FC Chelsea (1,248 Milliarden) sowie Bayern (1,222 Milliarden).