"Hoffe" hofft auf dritten Coup gegen Top-Team (Update)
Nach Bayern München und RB Leipzig soll auch ein Sieg beim BVB her - TSG-Coach Nagelsmann: "Nochmal Vollgas"

Julian Nagelsmann. Foto: dpa
Zuzenhausen. (dpa-lsw) Das wohl verrückteste Spiel seiner bisherigen Trainerkarriere im Profibereich hat Julian Nagelsmann im Mai 2013 in Dortmund erlebt. Der 1:2-Sieg am letzten Spieltag sicherte der TSG den Relegationsplatz - nach zwei verwandelten Elfmetern von Sejad Salihovic und einem von Schiedsrichter Jochen Drees zurückgenommen Tor von Marcel Schmelzer in der Nachspielzeit.
Die damalige Partie genießt im Kraichgau längst Kultstatus. "Ich glaube, der Schiedsrichterassistent hat noch heute Tinnitus, so laut habe ich geschrien", sagte Nagelsmann, damals Assistenztrainer von Markus Gisdol, vor dem erneuten Aufeinandertreffen der beiden Teams in der Fußball-Bundesliga.
Eine "wilde Erinnerung" sei das. "Wir hatten alle schon eineinhalb Koffer gepackt für die zweite Liga", erklärte Nagelsmann. "Seitdem sind meine Geheimratsecken noch größer geworden." Jetzt hofft der 30-Jährige auf einen erneuten Coup zum Vorrundenabschluss in Dortmund (Samstag 18.30 Uhr/Sky). Schließlich kommt sein Team mit der Empfehlung von zwei glatten Heimsiegen gegen Spitzenteams: 2:0 gegen den FC Bayern München, 4:0 gegen RB Leipzig.
"Ich hätte vielleicht auch die 26 Punkte unterschrieben, aber morgen geben wir nochmal Vollgas", sagte Nagelsmann zur Perspektive, die bisherige Ausbeute auszubauen. Die Hoffenheimer wollen ihren fünften Tabellenplatz gegen den Verfolger BVB verteidigen und ihre Ausgangsposition vor der zweiten Halbserie optimieren.
Verzichten müssen sie dabei auf Mittelfeldspieler Dennis Geiger (Gelb-Sperre). Ungewiss ist, ob der vom FC Bayern München umworbene Sandro Wagner überhaupt noch einmal zum Einsatz kommt für die TSG. Der Nationalstürmer hat zwar nach seinen Adduktorenproblemen wieder trainiert, aber keinen garantierten Platz im Kader.
Auch interessant
Trotz der famosen Gesamtlaufleistung (127 Kilometer) beim 1:0 gegen Stuttgart und des kräfteraubenden Schnee-Spiels zuvor in Hannover (0:2) sind die Hoffenheimer nach Angaben ihres Erfolgscoaches noch fit genug für die letzte Herausforderung in diesem Jahr. ""Ich habe schon den Eindruck, dass die Jungs sehr frisch sind", sagte er. Extra geschont für Dortmund hat Nagelsmann zuletzt sein Mittelfeld-Juwel Nadiem Amiri.
Auf die Spekulationen über seine mögliche Zukunft bei Borussia Dortmund ließ sich Nagelsmann am Freitag nicht ein. "Für mich ist jedes Bundesligaspiel sehr besonders", sagte er. Das sei nach wie vor so und das würde er auch immer in Gesprächen mit seinen Kumpels erfahren. "Die sagen da meistens: Würde ich schon mal machen für zwei Wochen, kannst dafür meine Job übernehmen."
Dennoch freut sich Nagelsmann auch auf die Pause nach einem anstrengenden halben Jahr mit der ersten Europa-League-Saison der TSG. Den gebürtigen Bayern zieht es wieder in die Heimat. "Ich werde vielleicht ein bisschen auf die Piste gehen. Skifahren und Snowboard meine ich damit", kündigte er an.
Update: 15. Dezember 2017, 13.39 Uhr