Plus Heidelbergs Problem-Stadtteil?

Image des Emmertsgrunds kommt "von Leuten, die noch nie hier waren"

Die Stadtteilvereinsvorsitzenden im Interview. Der Ruf soll besser werden. Kultur könnte die Lösung sein.

03.08.2025 UPDATE: 03.08.2025 04:00 Uhr 2 Minuten, 8 Sekunden

Der Heidelberger Emmertsgrund. Foto: Heidelberg Ballon

Von Julia Blank

Heidelberg. Fritz Zernick und Peter Libner sind schon seit über 15 Jahren aktiv im Stadtteilverein Emmertsgrund. Sie haben den Stadtteil durch Höhen und Tiefen begleitet, waren bei wichtigen Entscheidungen dabei und haben den Wandel des multikulturellen Zentrums auf dem Berg miterlebt. Anlässlich des 50-jährigen Vereinsjubiläums erzählen sie von ihrer Zeit

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Dieser Artikel wurde geschrieben von:
(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.