Hoffenheimer Mannschaftsbus offenbar in Dortmund verschmiert

Der TSG-Bus wurde offenbar in Dortmund mit Graffiti verschmiert  

03.05.2014 UPDATE: 03.05.2014 10:58 Uhr 37 Sekunden
Hoffenheimer Mannschaftsbus offenbar in Dortmund verschmiert

Der TSG-Bus wurde offenbar in Dortmund mit Graffiti verschmiert

1899 Hoffenheims Mannschaftsbus wurde in Dortmund offenbar Angriffsziel einer vandalistischen Attacke. Auf dem Kurznachrichtendienst "Twitter" postete der User "Christian TID09" heute ein Bild des TSG-Busses mit gelben und schwarzen Graffiti verschmiert. Bilduntertitel: "Scheiß Hoppenheim, nur der #bvb". Unklar ist,  ob es sich um ein aktuelles Bild des Mannschaftsbusses handelt und, wie hoch gegebenenfalls der Schaden ist oder ob es nur eine Foto-Montage sein könnte.

"1899aktuell.de" hat bereits eine Anfrage an die TSG versendet. Näheres in Kürze!

Nicht der erste Zwischenfall zwischen BVB-Fans und 1899 Hoffenheim. 2008 hatte ein BVB-Fan in Mannheim ein Plakat mit dem Konterfei von Dietmar Hopp in einem Fadenkreuz ins Carl-Benz-Stadion geschmuggelt und gezeigt. Beim B-Junioren-Finale 2008 hatten BVB-Fans zudem das Dietmar-Hopp-Stadion mit Graffiti verschmiert. 2012 ein weiterer unliebsamer Vorfall, doch dieses Mal von TSG-Seite. Beim Heimspiel gegen Dortmund war es zur Schall-Affäre gekommen. BVB-Fans wurden aus einer selbstgebastelten Tröte eines Hausmeisters während des Spiels beschallt, wenn sie Gesänge gegen TSG-Gesellschafter Dietmar Hopp anstimmten.

(Der Kommentar wurde vom Verfasser bearbeitet.)
(zur Freigabe)
Möchten sie diesen Kommentar wirklich löschen?
Möchten Sie diesen Kommentar wirklich melden?
Sie haben diesen Kommentar bereits gemeldet. Er wird von uns geprüft und gegebenenfalls gelöscht.
Kommentare
Das Kommentarfeld darf nicht leer sein!
Beim Speichern des Kommentares ist ein Fehler aufgetreten, bitte versuchen sie es später erneut.
Beim Speichern ihres Nickname ist ein Fehler aufgetreten. Versuchen Sie bitte sich aus- und wieder einzuloggen.
Um zu kommentieren benötigen Sie einen Nicknamen
Bitte beachten Sie unsere Netiquette
Zum Kommentieren dieses Artikels müssen Sie als RNZ+-Abonnent angemeldet sein.