RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen gegen FC Aue

Videobeweis verdirbt SVS-Sieg gegen Aue (Update)

Gastgeber drehen Eigentor-Führung - 2:2-Ausgleich nach Handelfmeter

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
06.10.2019, 16:03 Uhr

Foto: dpa

Von Claus Weber

Sandhausen. Pascal Testroet trottete mit einer Schwellung am Jochbein vom Platz. Der Stürmer des FC Aue war mit Sandhausens Erik Zenga zusammengeprallt. "Ich war kurz weg", sagte er, "aber ich glaube nicht, dass etwas kaputt ist, sonst hätte ich mehr Schmerzen." Testroet und seine Auer Veilchen sind buchstäblich mit einem blauen Auge davon gekommen. Ein von ihm selbst verwandelter Handelfmeter zum 2:2-Endstand rettete dem Klub aus dem Erzgebirge einen glücklichen Punkt und verdarb dem SV Sandhausen den fast schon sicher geglaubten Sieg.

"Sehr ärgerlich und unglücklich", fand SVS-Sportchef Mikayil Kabaca die beiden kuriosen Gegentore der Auer. Beim frühen 0:1 in der fünften Minute sprang Aleksandr Zhirov der Ball an den Hinterkopf und von dort ins Tor.

Auch beim 2:2 benötigten die Sachsen Sandhäuser Hilfe. Dennis Linsmayer hatte bei einem Zweikampf im Strafraum die Kugel unabsichtlich mit der Hand weggewischt. Er stand hinter Philipp Zulechner und konnte das Spielgerät überhaupt nicht sehen. Schiedsrichter Christoph Günsch wurde erst über den Knopf im Ohr darauf aufmerksam, gab Videobeweis und Handelfmeter, den Testroet zum Endstand verwandelte.

Trotz der ärgerlichen Gegentreffer hielt sich die Enttäuschung in Grenzen. Denn die Mannschaft hat den Abwärtstrend der letzten drei Spiele gestoppt. "Ich habe ganz klar eine Leistungssteigerung gesehen", sagte Trainer Uwe Koschinat. "Ich bin froh, dass wir den Turnaround geschafft haben."

Zumal die Anfangsphase Schlimmes vermuten ließ. Aue spielte nach dem 4:1-Erfolg im Sachsen-Derby gegen Dresden schwungvoll nach vorn, Sandhausen schien nach drei sieglosen Spielen völlig verunsichert. "Man hat gemerkt, dass die Auer vollgepumpt mit Selbstvertrauen waren. Wir waren auf der Suche nach der Qualität, die wir zwischendurch mal hatten", meinte Koschinat.

Umso bemerkenswerter, dass die Kurpfälzer nach dem Nackenschlag nicht verzagten. Selbst Testroet wunderte sich: "Sandhausen hat es auf einmal richtig gut gemacht und uns hinten reingepresst, wir haben es gar nicht mehr geschafft, nach vorne zu kommen." Binnen fünf Minuten erspielten sich die Gastgeber drei Ecken, die Leart Paqarada präzise in den Strafraum brachte. In der 16. Minute verlängerte Behrens eine dieser Standards per Kopf und Aziz Bouhaddouz schoss mit links ins rechte Eck – 1:1. Nur zehn Minuten später war wiederum Sandhausens kosovarischer Nationalspieler per Flanke der Vorbereiter. Diesmal köpfte Kevin Behrens zum 2:1 ein (26.).

Hintergrund

Stimmen zum Spiel

> Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident: Das war ein sehr gutes, abwechslungsreiches Fußballspiel mit vielen Torraumszenen.

> Dirk Schuster, Auer Trainer: Wir sind nach dem 1:0 zu selbstsicher geworden, haben einfache Fehler gemacht, nicht mehr so aktiv verteidigt und die Zügel schleifen lassen.

> Mikayil

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen zum Spiel

> Ronny Zimmermann, DFB-Vizepräsident: Das war ein sehr gutes, abwechslungsreiches Fußballspiel mit vielen Torraumszenen.

> Dirk Schuster, Auer Trainer: Wir sind nach dem 1:0 zu selbstsicher geworden, haben einfache Fehler gemacht, nicht mehr so aktiv verteidigt und die Zügel schleifen lassen.

> Mikayil Kabaca, SVS-Sportchef: Wir haben um das 0:1 gebettelt, danach hat sich die Mannschaft super gefangen und ist verdient in Führung gegangen. Torwart Männel hat Aue vor dem 3:1 bewahrt, als wir zwingend überlegen waren.

> Kevin Behrens, SVS-Stürmer: Wir hatten gegen den Ball eine bessere Struktur, es war gut, dass wir umgestellt haben. (ber)


[-] Weniger anzeigen

Schade, dass es die Sandhäuser versäumten, das 3:1 nachlegen. Zweimal Bouhaddouz, Julius Biada und Dennis Diekmeier hatten die Chancen dazu, doch Aues Torwart Martin Männel parierte bravourös.

Dennoch: Uwe Koschinat scheint der Lösung des Problems, wie man den nach Stuttgart abgewanderten Spielmacher Philipp Förster ersetzen kann, ein großes Stück näher gekommen zu sein. Auf vier Positionen hatte er seine Mannschaft gegenüber dem 0:2 in St. Pauli verändert, Mittelfeld und Angriff umgebaut, Julius Biada an die Spitze einer Raute gestellt, vor Erik Zenga und Emanuel Taffertshofer sowie Denis Linsmayer als "Sechser". Davor der "B&B"-Angriff mit Bouhaddouz und Behrens.

"Es hat sich bewährt, zwei starke Stürmer zu bringen und dahinter einen umtriebigen Biada", sagte Koschinat. Endlich produzierte Sandhausen wieder Torgefahr und traf doppelt, nachdem in den letzten drei Spielen nur ein einziger Treffer gelungen war. Die Dominanz drückte sich auch in Zahlen aus: Die Statistiker notierten 6:3 Chancen, 54:45 Prozent gewonnene Zweikämpfe, 13:6 Ecken für Sandhausen – allerdings leider auch zwei kuriose Gegentreffer.

?️ "Mit dem Ergebnis bin ich heute nicht zufrieden, aber unsere Spielweise war eine Steigerung zu den Vorwochen."

Spielbericht ? https://t.co/cyaf1dHBX0
Stimmen zum Spiel ? https://t.co/6QPyCB35Mc
___________#SVSAUE #SVS1916 pic.twitter.com/6e6zaxKoiW

— SV Sandhausen 1916 e.V. (@SV_Sandhausen) 5. Oktober 2019

Nächste Woche hat die Zweite Liga frei, erst am 19. Oktober geht’s mit der Partie in Regensburg weiter. Ein Testspiel ist nicht vorhergesehen. Uwe Koschinat will die Zeit nutzen, um "der Mannschaft wieder die Stabilität zu verleihen", die sie in den ersten Spielen ausgezeichnet hatte.

Sandhausen: Fraisl – Diekmeier, Nauber, Zhirov, Paqarada – Linsmayer – Taffertshofer (82. Scheu), Zenga – Biada (87. Türpitz) – Behrens, Bouhaddouz

Aue: Männel – Mihojevic, Kalig, Gonther, Rizzuto (50. Dennis Kempe) – Fandrich, Riese - Baumgart, Nazarov (70. Zulechner), Hochscheidt (89. Daferner) – Testroet

Tore: 0:1 Schirow (5., Eigentor), 1:1 Bouhaddouz (16.), 2:1 Behrens (26.), 2:2 Testroet (77., Handelfmeter nach Videobeweis)

Schiedsrichter: Günsch (Berlin)

Zuschauer: 5042

Update: Sonntag, 6. Oktober 2019, 16.12 Uhr

Auch interessant
  • Hamburg/Sandhausen: SV Sandhausen verliert beim FC St. Pauli 0:2
  • SV Sandhausen: Torwart Fraisl und Stürmer Bouhaddouz retten das 1:1-Remis gegen Bochum

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen
  • Bammental: Hundesteuer kratzt an 100-Euro-Marke
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Heidelberg: Zwei neue Haltestellen in Neuenheim
  • Nach der Sprengung: Anwohner wollen, dass Sparkasse Automatenstandort schließt
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Heidelberg: Künftig in Kapseln durch die Stadt?
  • Neckargemünd: Schneeschippen in der Ausgangssperre nur mit dem Hund?
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg früher und heute: Wie der Emmertsgrund erschlossen wurde
  • Verlängerter Lockdown: Kretschmann will Kitas und Grundschulen schrittweise öffnen
  • Aktion für Über-60-Jährige: "Bleiben Sie gesund. Ihre Bundesregierung"
  • Heidelberg: Jetzt wächst das Konferenzzentrum in die Höhe
  • Tragisch, aber selten: Mann stirbt nach zweiter Corona-Infektion
Meist gelesen
  • Heidelberg: Streit zwischen Altstadt-WG und Vermieter eskaliert vor Gericht
  • Heidelberg: Blauer Papageien-Mutant in Neuenheim entdeckt
  • Mosbach: Polizei startet Zeugenaufruf nach Leichenfund in der Elz (Update)
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Die Zahlen im Kreis steigen trotz Lockdown wieder an (Update)
  • Region Heidelberg: Die zweite Infektions-Welle ebbt ab
  • Heidelberg: Homöopathie-Kritikerin Natalie Grams schlägt neues Kapitel auf
  • Hardheim: Wie ein 18-jähriger Pfälzer einen bewaffneten Mann überwältigte
  • "Corona-Streife" in Sandhausen: Viele Polizeiwagen und Polizisten sorgten für Aufsehen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: 1523 Corona-Neuinfektionen im Südwesten - 72 weitere Tote (Update)
  • Weinheim: Bei Freudenberg sollen 176 Stellen wegfallen (Update)
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung