Präsident Jürgen Machmeier (l) und der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca (r) freuen sich, dass Dennis Diekmeier (M) bleibt. Foto: SVS
Von Claus Weber
Sandhausen. Jürgen Machmeier strahlte. "Heute ist ein guter Tag für den SV Sandhausen und mich persönlich", sagte der Präsident des Fußball-Zweitligisten am Donnerstagnachmittag. Denn mit der Weiterverpflichtung von Dennis Diekmeier hat der SV Sandhausen ein Zeichen gesetzt. "Damit haben wir einen Quantensprung vollzogen", schwärmte Machmeier.
Der langjährige HSV-Profi war in der Winterpause an den Hardtwald gewechselt, wurde zum Stammspieler, Kapitän und Antreiber. Der 29-Jährige stand in allen 16 Rückrundenspielen im neuen Jahr über die vollen 90 Minuten auf dem Platz und gab dabei sechs Torvorlagen. Er hatte maßgeblich Anteil, dass sich die Kurpfälzer am eigenen Schopf aus dem Schlamassel zogen und am letzten Spieltag den Klassenerhalt perfekt machten. Vor seinem Wechsel an den Hardtwald trug Diekmeier acht Jahre lang das Trikot des Hamburger SV und absolvierte für die Hanseaten 173 Bundesligapartien.
Alle Infos und Stimmen zur Vertragsverlängerung von Dennis #Diekmeier findet Ihr hier ?? https://t.co/yKbQwO98LH
___________#SVS1916 pic.twitter.com/tEy8poLJm5
Der Rechtsverteidiger erhält einen Dreijahres-Vertrag bis 2022. Die Verlängerung verband er mit einer Liebeserklärung. "Ich will ehrlich sein", sagte Diekmeier, "am Anfang wollte ich das Engagement in Sandhausen als Sprungbrett nutzen, um nach sechs Monaten wieder zurück in den Profifußball zu gelangen." Doch die Rückrunde sei super gelaufen. "Ich muss gestehen, dass ich mich in diesen Verein ein bisschen verliebt habe. Nun möchte helfen, hier etwas aufzubauen."
Auch Mikayil Kabaca war glücklich: "Das ist für uns alle eine super Nachricht", freute sich der Sportliche Leiter, "Dennis ist Führungsspieler, Kapitän und ein extrem wichtiger Bestandteil der Mannschaft - sowohl auf als auch neben dem Platz."