RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • DAX
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
    • Coronavirus
    • Corona-Absagen
    • Hintergründe zum Coronavirus
    • RNZ-Newsletter
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Sport
  • SV Sandhausen
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

SV Sandhausen

Beim 1:1 bei Dynamo Dresden spielte der Videobeweis erneut eine Rolle

Dem Elfmeter lag eine Entscheidung mittels Videobeweis zugrunde.

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
09.12.2019, 06:00 Uhr

Zunehmend werden Entscheidungen, wie auch gestern in Dresden, nicht auf dem Rasen, sondern am Bildschirm getroffen. Foto: dpa

Von Wolfgang Brück

Dresden. Martin Fraisl ist während seiner Zeit in Rumänien durch eine harte Schule gegangen. Nach einer Niederlage, erzählt der Torwart, habe der Präsident gedroht, dass er den Verein abbrennen und sich einen neuen kaufen würde.

Jürgen Machmeier kann das Feuerzeug in der Tasche lassen. Abgesehen davon, dass der Sandhäuser Klubchef sein Temperament meistens im Griff hat, im brandgefährlichen Spiel gestern Nachmittag beim Schlusslicht Dynamo Dresden leistete auch Martin Fraisl seinen Beitrag, dass am Hardtwald am zweiten Adventssonntag nur die Kerzen auf dem Kranz brennen.

Erst gegen Moussa Koné und dann gegen Luka Stor verhinderte der Torwart ein spätes Dresdner Siegtor (82.). Die Gastgeber waren durch Aleksander Jeremereff früh in Führung gegangen (5.). Die Kurpfälzer konnten durch Robin Scheu ausgleichen (30.).

Sandhausen blieb damit im sechsten Spiel in Folge ungeschlagen, konnte aber auch im sechsten Auswärtsspiel hintereinander nicht gewinnen. Martin Fraisl brachte die Stimmung auf den Punkt: "Wir haben unser Minimalziel erreicht. Aber ganz glücklich sind wir nicht."

Positiv: Ein Rückstand führt nicht mehr fast zwangsläufig zur Niederlage, wie das früher war. Vorbei sind auch die Zeiten, als der Dorfklub mit der Absicht anreiste, einigermaßen heil wieder nach Hause zu kommen. "Hinten drin stehen und nur mit langen Bällen nach vorne, das war einmal", sagt Trainer Uwe Koschinat mit berechtigtem Stolz.

Sandhausen gab am gestrigen Sonntag über weite Phasen den Ton an. War fußballerisch besser, was nicht nur in etwas mehr Ballbesitz (57 Prozent), sondern vor allem auch in der Zahl der gelungenen Zuspiele (314:199) zum Ausdruck kam.

Die Stärke war aber auch Schwäche. "Hier noch ein Pass, da noch ein Pass. Wir hatten zu wenige Abschlüsse", bemängelte der Sportliche Leiter Mikayil Kabaca. Das gilt vor allem für die zweite Halbzeit, als sich die Sandhäuser zunehmend verzettelten, den Hausherren aber auch nichts einfiel. "Das Unentschieden geht dann wohl in Ordnung", murmelte der enttäuschte Interims-Trainer Heiko Scholz. Nächsten Sonntag in Osnabrück soll der Ex-Karlsruher Markus Kauczinski den Dynamo anwerfen. Auch Heiko Herrlich und Sandro Schwarz sind im Gespräch.

Hintergrund

Stimmen

> Heiko Scholz, Dresdner Trainer: "Ich bin enttäuscht, aber Sandhausen war auch ein sehr starker Gegner."

> Uwe

[+] Lesen Sie mehr

Stimmen

> Heiko Scholz, Dresdner Trainer: "Ich bin enttäuscht, aber Sandhausen war auch ein sehr starker Gegner."

> Uwe Koschinat, Sandhäuser Trainer: "22 Punkte sind vor den abschließenden Heimspielen gegen den HSV und Kiel eine gute Ausgangsposition."

> Mikayil Kabaca, Sportlicher Leiter des SVS: "Nach dem frühen 0:1, bei dem wir gepennt haben, haben die Jungs Moral gezeigt. Leider hat ganz vorne die Kaltschnäuzigkeit gefehlt. Jetzt muss es unser Ziel sein, dass die Serie ungeschlagener Spiele zumindest bis zur Winterpause hält."

> Dennis Diekmeier, SVS-Kapitän: "In der ersten Halbzeit waren wir klar überlegen und hätten mit einer Führung in die Pause gehen müssen."

> Martin Fraisl, SVS-Torwart: "Nach einer guten ersten Halbzeit wurde es nach dem Wechsel etwas zerfahren. Wir haben weiterhin acht Punkte Vorsprung vor Dresden auf dem ersten Abstiegsplatz und können selbstbewusst ins Spiel gegen den HSV gehen." (wob)


[-] Weniger anzeigen

Es war ein Spiel, das reichlich Zeit ließ, um über Gerüchte zu reden. Die wenigen Höhepunkte: Kevin Broll, der Mannheimer im Dresdner Tor, machte das, was er am besten kann: Er wehrte einen Strafstoß von Aziz Bouhaddouz ab (30.). Während seiner vier Spielzeiten in Großaspach hat Broll mehr Elfer gehalten als drin waren. Nicht nur deshalb hätte Sandhausen den Landsmann gerne verpflichtet. Doch weil es mit dem Klassenerhalt zu lange dauerte, entschied sich der 24-jährige Kurpfälzer fürs Exil.

Dem Elfmeter lag eine Entscheidung mittels Videobeweis zu Grunde. Wer genau schaute, konnte erkennen, dass Florian Ballas der Achillesferse von Kevin Behrens zu nahe gekommen war.

Es war ausgleichende Gerechtigkeit. Zuvor wurde ein Tor von Behrens nicht anerkannt, weil sich der Sandhäuser vermutlich am Morgen nicht die Fußnägel geschnitten hat (14.).

"Ich bin gegen den Videobeweis", sagt Kapitän Dennis Diekmeier, "aber was soll man machen?" Zum Glück wusste es Robin Scheu, der den Elfer im Nachsetzen verwandelte. Könnte sich Koschinat einen Spieler backen, es käme einer wie Scheu heraus: Unerschrocken, motiviert bis in die Haarspitzen, ein Kraftpaket.

Leider verletzte sich der 24-jährige Außenläufer später. Heute in Heidelberg soll im MRT geklärt werden, wie schwer die Muskel-Verletzung im Oberschenkel ist. Am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) gegen den Hamburger SV wird Scheu fehlen. Koschinat ist trotzdem überzeugt: "Es wird wie schon gegen den VfB Stuttgart ein Fußballfest."

Dresden: Broll - Kreuzer, Ballas, Ehlers, Löwe - Jannik Müller (78. Burnic), Nikolaou - Kone, Atik, Klingenburg (70. Stor) - Jeremejeff.

Sandhausen: Fraisl - Diekmeier, Nauber, Zhirov, Dieckmann - Paurevic - Scheu (61. Frey), Linsmayer - Halimi (76. Biada) - Behrens, Bouhaddouz (86. Türpitz).

Schiedsrichter: Cortus (Röthenbach); Zuschauer: 26.019; Tore: 1:0 Jeremejeff (5.), 1:1 Scheu (30.); Besonderes Vorkommnis: Broll hält Foulelfmeter (nach Videobeweis) von Bouhaddouz (30.).

Auch interessant
  • Remis in Dresden: Scheu trifft für Sandhausen
  • SV Sandhausen: Nur nicht überheblich gegen Dynamo Dresden
  • SV Sandhausen: Keine Favoritenrolle in Dresden
  • VfB patzt in Sandhausen: Drei Treffer von Gomez beim 1:2 aberkannt (Update)

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Impfpflicht für Pflegekräfte: "Jeder soll selbst entscheiden dürfen"
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
Meist kommentiert
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • EU-Flüchtlingspolitik: Verwaltungsgericht schränkt Protestcamp in Heidelberg ein
  • Laschet-Wahl: Warum der Schönauer Heinz-Peter Heilmann aus der CDU austrat
  • Heidelberg: Kaum jemand fährt mit dem Bus zum Impfen
  • Baden-Württemberg: Schlusslicht bei der Impfquote
  • Universität Heidelberg: So reagiert Rektor Eitel auf die Forderung nach weniger Autoverkehr
  • Dossenheim/Heidelberg: Wem gehören die Wege?
  • Weststadt: Heidelberger hat ein kleines Balkonkraftwerk installiert
  • Schriesheim: "Ein Neubaugebiet ist nicht das Sparschwein einer Stadt"
  • Corona-Folgen: "Pandemie führt bei vielen Menschen zu großer Angst"
Meist gelesen
  • Heidelberg: Corona-Ausbruch im Augustinum
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Infektionszahlen sinken weiter (Update)
  • Hockenheim: Betrunkener Sohn tötet 59-jährigen Vater nach Streit (Update)
  • Hardheim: Schwerer Unfall zwischen Auto und Traktor auf der B27 (Update)
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Experte: Daten zu sinkenden Infektionszahlen im Südwesten unsicher (Update)
  • Eppelheim: Durfte das Fahrrad auf dem Auto-Parkplatz stehen?
  • Sinsheim: Oberbürgermeister Albrecht ist Corona-positiv
  • Corona: Kretschmann will Lockdown um zwei Wochen verlängern und verschärfen
  • Ladenburg: Es regnete Geldscheine nach der Automaten-Sprengung
  • FFP2-Maskenpflicht und Ausgangssperre?: Längerer Lockdown absehbar
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Corona
  • RNZ-Newsletter
  • Hintergründe zum Coronavirus
  • Corona-Absagen
  • Coronavirus
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Kultur Regional
  • Kultur und Entertainment
  • Literatur
  • Veranstaltungen
  • Kinoprogramm
  • Ausstellungen
  • Heidelberger Frühling
Wissen
  • Wissenschaft Regional
  • Wissenschaft
  • Computer und Web
  • Medien
  • Gesellschaft
  • Der Mensch im Netz
  • Campus
  • Umwelt und Innovation
  • Das Dossier
Panorama
  • Aus aller Welt
  • Leute
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Lebensart
  • Magazin
  • Bilder des Tages
  • Tracks
  • ZeitJung
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung